Ist die Kopie eines Testaments wirksam?

Nachlassgericht ist zur Amtsermittlung verpflichtet

Ob die Erbfolge nach einem Erblasser auch durch die Vorlage einer Kopie eines Testaments nachgewiesen werden kann, hatte kürzlich das Oberlandesgericht Karlsruhe (Beschluss vom 8. Oktober 2015, Az.: 11 Wx 78/14) zu entscheiden.

Die Eheleute S. hatten ein gemeinschaftliches Testament errichtet. Dieses Testament sah vor, dass der erstversterbende Ehegatte vom längerlebenden Ehegatten allein beerbt werden solle. Der Sohn S 1 wurde als Schlusserbe nach dem letztversterbenden Ehegatten eingesetzt. Der weitere Sohn S 2 wurde enterbt und auf den Pflichtteil gesetzt.

Nachdem der Ehemann verstorben war, hat die Ehefrau eine Kopie des Testaments beim Nachlassgericht eingereicht und einen Alleinerbschein zu ihren Gunsten beantragt. Die Ehefrau erklärte, die Eheleute hätten den Text geschrieben und jeweils unterzeichnet. Das Original des Testaments habe man einvernehmlich unter „der Tischdecke mit der Nähmaschine darauf im Vorraum zwischen Küche und Bad“ des Hauses aufbewahrt. Nun sei das Original allerdings verschwunden und nicht mehr auffindbar.

Das Nachlassgericht hat zugunsten der Ehefrau einen Erteilungsbeschluss als Alleinerbin erlassen, nachdem die Ehefrau eidesstattlich versichert hatte, nicht im Besitz des Originals des Testaments zu sein, das Testament gemeinsam mit dem Erblasser errichtet zu haben und angeben zu können, dass die Unterschrift vom verstorbenen Ehemann stamme. Gegen den Beschluss hat der enterbte Sohn S 2 Beschwerde eingelegt. Der Sohn S 2 rügte insbesondere, dass das Nachlassgericht den Sachverhalt lediglich im Freibeweis ermittelt habe und die Unterschrift des Erblassers unter Berücksichtigung einer Vergleichsunterschrift nicht echt sein könne.

Das Nachlassgericht hat der Beschwerde nicht abgeholfen und die Sache dem Oberlandesgericht Karlsruhe zur Entscheidung vorgelegt. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat sodann die Ehefrau sowie den Sohn S 2 persönlich angehört. Darüber hinaus wurde ein Schriftsachverständigengutachten eingeholt.

Das Oberlandesgericht Karlsruhe gelangte zu dem Ergebnis, dass das Nachlassgericht rechtsfehlerhaft agiert habe. Im vorliegenden Fall sei eine förmliche Beweisaufnahme und damit der Strengbeweis zwingend notwendig gewesen.

An den Nachweis der Gültigkeit und des Inhalts eines im Original nicht mehr vorhandenen Testaments seien strenge Anforderungen zu stellen. Wenn das Original eines Testaments nicht mehr vorhanden sei, sondern der Nachweis der Erbfolge auf eine Kopie des Testaments gestützt werde, bedürfe es besonders sorgfältiger Ermittlungen. Das Nachlassgericht habe sich daher nicht mit einer eidesstattlichen Versicherung begnügen dürfen, sondern stattdessen die Beteiligten anhören und ein Schriftsachverständigengutachten einholen müssen.

Im Ergebnis hielt das Oberlandesgericht Karlsruhe die Beschwerde allerdings für unbegründet. Nach der durchgeführten Beweisaufnahme entschied das Oberlandesgericht Karlsruhe, dass sich die Erbfolge nach der vorgelegten Testamentskopie richte. Allein aus der Vorlage einer Fotokopie eines Testaments könne ein Erbrecht zwar nicht abgeleitet werden.

Der Nachweis der Erbfolge könne aber auch auf andere Weise geführt werden. Nach der Anhörung der Ehefrau sowie des Sohnes S 2 und der Beweisaufnahme durch Einholung eines Schriftsachverständigengutachtens war das Oberlandesgericht Karlsruhe davon überzeugt, dass der Erblasser und die Ehefrau ein gemeinschaftliches Testament mit dem aus der Kopie des Testaments ersichtlichen Inhalt errichtet hätten.

Der vorliegende Fall führt noch einmal nachdrücklich vor Augen, wie wichtig es ist, nicht nur frühzeitig die Erbfolge durch die Errichtung eines Testaments zu regeln, sondern das Original des Testaments auch in die Verwahrung des Nachlassgerichts zu geben. Das Nachlassgericht sorgt dann auch dafür, dass das Testament im Zentralen Testamentsregister registriert wird. Diese Verwahrung sowie die Registrierung haben den Vorteil, dass das Original dann beim Erbfall auch tatsächlich aufgefunden werden kann, so dass unnötige Streitigkeiten vermieden werden können.

mail
mail
mail
Wandscher und Partner Rechtsanwälte und Notare
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 950180

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwalt Mario Debiec Kanzlei für Familienrecht
Stau 123
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 30452144

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Familien- und Scheidungsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwälte Hillmann&Partner mbB Rechtsanwälte
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 3613330

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unfall- und Verkehrsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Begenat & Müller Familienrecht
Amalienstraße 22
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 77705735

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Corona-Hilfe
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Anwaltspartnerschaft von Appen, Prof. Dr. Fischer, Prof. Schonebeck mbB
An der Kolckwiese 6
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 926750

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Vertrags- und Kaufrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Arens & Groll Rechtsanwälte - Fachanwälte- Notare
Cloppenburger Str. 46
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 350350

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Schofer, Pferdehirt Götting, Wittrock
Staugraben 1
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 923960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dr. Miedtank und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft b.R.
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 973973

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Raquel Cerezo Ramírez Rechtsanwältin (spanisches Recht)
Huntestr. 6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2186880

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Kreft, Wehage, Schwackenberg & Freericks Notare, Rechtsanwälte, Fachanwälte
Hindenburgstraße 29
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 973750

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Notare in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schwackenberg Anwaltskanzlei & Notariat
Schleusenstr. 25 26
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 921720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Sandra Baumann www.webanwalt24.de
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

tieranwalt24.de Rechtsanwältin Sandra Baumann
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rüdiger Salfeld Fachanwalt für Arbeitsrecht
Nadorster Str. 210
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 924890

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Arbeitsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Verband Privater Bauherrn e.V. VPB Regionalbüro Oldenburg
Alexanderstraße 124
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 7 70 58 18

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Baurecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Vogt und Partner Rechtsanwälte und Notare
Koppelstr. 4/6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 925900

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schuldnerberatung Hamburg Wandsbek
Vierlandenstraße 31
21029 Hamburg
Tel 040 - 7254572883

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Insolvenzrecht in Hamburg

Anwaltskanzlei Krippner Raoul Krippner & Leonard Krippner
Jahnstraße 7
26954 Nordenham
Tel 04731 - 93440

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwälte Brand & Zingel PartG mbB
Burgstraße 8
26655 Westerstede
Tel 04488 - 8306630

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Westerstede

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Frauke Preus Rechtsanwältin und Fachanwältin
Alexanderstraße 124
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 77707898

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!