Allgemeine Gesundheit
>Wahl zwischen vergnüglichem Welt- oder spirituellem Yoga-Pfad

Wahl zwischen vergnüglichem Welt- oder spirituellem Yoga-Pfad
Sampoorna Yoga im Alltag – ein spiritueller Weg
Der menschliche Geist lebt nach dem Lust und Laune-Prinzip und erhofft sich ein möglichst vergnügliches Leben. So jagt ein Vergnügen das nächste. Die anfänglichen Wünsche werden zu Bedürfnissen, dann zu Gewohnheiten, zur Sucht und anschließend zur Abhängigkeit und inneren Gefangenschaft. Der Geist hat den sinnlichen und emotionalen Bedürfnissen nichts mehr entgegenzusetzen. Viele Menschen empfinden sich in so einem Hamsterrad gefangen. Sampoorna Yoga als eine spirituelle Disziplin orientiert sich am guten Pfad. Ethisch moralische Werte (Yamas und Niyamas) bilden das Fundament und dienen dem spirituell Suchenden als Navigationssystem auf dem Weg durchs weltliche Leben. 6 Pfade zur Selbsterkenntnis Je nach Persönlichkeitsstruktur geht man den eher körperorientierten Pfad des Hatha Yogas oder aber den Pfad der Kontrolle des Geistes durch Meditation. Man geht den hingebungsvollen Pfad der Gottesverehrung, den Pfad des selbstlosen Dienens, der göttlichen Schwingung oder den Pfad des richtigen Befragens. Diese sechs Pfade sind wie einzelne Fäden eines geflochtenen Seils, die zur Selbsterkenntnis führen. Ein spiritueller Aspirant versucht also, mit den Mitteln des Yoga oder anderer Disziplinen, aus der Gefangenschaft des Hamsterrades auszusteigen. Leider ist es nur wenigen Menschen vorbehalten, das Hamsterrad vollkommen zu verlassen und ein monastisches Leben führen. Das ist jedoch keine Voraussetzung für ein spirituelles Leben. Spirituelles Wachstum ist ein Prozess der Veränderung vom Groben zum Feinen und findet in jedem Moment statt. Leben im Hier und Jetzt „Aussteigen? Dafür habe ich jetzt keine Zeit! Das mach ich später, wenn ich Rentner bin.“ So denken viele und straucheln weiter im Hamsterrad. Natürlich braucht man einen gewissen Plan und eine Routine, um durch den Tag zu steuern. Früh morgens, wenn alle noch schlafen, steht man auf und praktiziert in Stille und Frieden einige Atemübungen, verbunden mit Yogapositionen, um den Körper zu lösen. Anschließend meditiert man und liest inspirierende Texte wie z.B. die Shlokas der Bhagavad Gita, um während des Tages darüber nachzudenken. Durch den Tag hindurch lebt man ein Leben in Wertschätzung und Dankbarkeit für das, was man hat und tut seine Aufgaben im Sinne des Karma Yoga, selbstloses Dienen. Wenn man während des Tages Zeit hat, rezitiert man ein Mantra. Das hilft einem, den Geist in einem positiven Zustand zu halten. Man achtet auf richtige Ernährung, animiert sich, das zu tun, was dem Körper gut tut und ihn gesund und rein hält. Gesundheit und Zufriedenheit sind der größte Reichtum und man behütet ihn mit Sorgfalt. Wenn man den Tag in dieser Weise lebt, wird man mit wenig Spannungen und Stress nach Hause kommen. Man hat mehr Zeit für seine Familie, kann mit seinen Kindern spielen und wird fähig sein, friedvoll zu schlafen. Der anfänglich bittere Pfad wird so zu einem natürlichen Leben mit höheren Werten. www.sampoorna-yoga-oldenburg.de