Polyneuropathie? Neue Webseite und Experte geben Antworten

Nervenschmerzen und Missempfindungen wie Kribbeln oder Brennen vor allem in den Gliedmaßen, unruhige Beine bei Nacht, Taubheitsgefühle und die Unfähigkeit, normal laufen oder stehen zu können – wer unter Polyneuropathie leidet, muss sich im Alltag oft zunehmend einschränken. Polyneuropathie ist eine chronische Erkrankung der Nerven. Beim allmählichen Abbau der peripheren Nerven von den Enden her sind häufig Entzündungsprozesse beteiligt. Unter Diabetikern ist die Krankheit besonders verbreitet, Belastungen durch giftige Stoffe scheinen ebenfalls eine wichtige Rolle zu spielen.

Alternative Therapiemethoden

Die stetig fortschreitende Krankheit gilt unter Schulmedizinern noch als unheilbar, weil es derzeit keine Therapie gibt, mit deren Hilfe die Polyneuropathie rückgängig gemacht oder aufgehalten werden könnte. Hingegen zeigen Erfahrungen mit der Chinesische Medizin eine gute Alternative. Einerseits durch die alternativen Therapiemethoden, andererseits aber auch, indem sie wertvolle Tipps zur Lebensgestaltung betroffener Patienten gibt.

Infoportal für Patienten

Eine erste Hilfe für alle Polyneuropathie-Patienten ist eine umfassende Information über die Krankheit, ihren Verlauf und alle medizinischen Möglichkeiten. Diesen Service bietet die neue Webseite www.polyneuropathie-tcmklinik.de. Dort wurden Artikel über Krankheitsursachen, Verlauf, alternative Behandlungswege und Erfolgsaussichten zur Selbsthilfe zusammengestellt. Diesen hilfreichen Internet-Ratgeber für alle Polyneuropathie-Patienten hat die Klinik am Steigerwald erstellt, die sich auf die Chinesische Medizin und biologische Heilverfahren u.a. für verschiedene Krankheitsbilder spezialisiert hat.

Die Experten gehen davon aus, dass etwa fünf bis zehn Prozent der Deutschen unter Polyneuropathie leidet. Die Ursachen sind vielfältig. Es gibt nicht die eine Ursache, vielmehr handelt es sich um eine Krankheit, bei der oft mehrere Faktoren beteiligt sind. Jeder einzelne Faktor hat ein Schädigungspotenzial.

Erfolgsquote mit Therapiemix

„Zu den bekanntesten Ursachen gehören Diabetes, übermäßiger Alkoholkonsum, krankhafte Eiweißablagerungen, Gifte und Medikamente sowie Entzündungen und Immunstörungen“, erklärt Dr. Christian Schmincke, Chefarzt der Klinik am Steigerwald. Weil die Krankheit bei jedem Patienten daher individuelle Gründe hat, spielt in der Chinesischen Medizin die persönliche Krankengeschichte eine wichtige Rolle. Um die Krankheitssymptome und ihre Ursachen erfolgreich zu behandeln, nehmen sich Experten für Chinesische Medizin viel Zeit für die Krankengeschichte der Polyneuropathie-Patienten. Dabei fließen Erkrankungen im Kindesalter ebenso mit ein wie Informationen über Schlaf- und Schwitzverhalten, Verdauungsfunktion oder seelisches Befinden. Mittels chinesischer Diagnostik erkennen sie selbst feinste Körpersignale, die die Schulmedizin nicht in Betracht zieht. Dabei helfen Puls- und Zungendiagnose. Erst, wenn individuelle Ursachen feststehen, beginnen TCM-Experten mit der Behandlung der Polyneuropathie.

Chinesische Arzneitherapie

Die zentrale Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin bei Polyneuropathie ist die chinesische Arzneitherapie. „Die Rezepturen bestehen aus Arzneidrogen, die auf den Einzelfall hin entworfen und dem jeweiligem Therapieverlauf gemäß abgewandelt werden“, verdeutlicht Dr. Schmincke. Hinzu kommen alternative Therapiemethoden wie Akupunktur, Qigong, Körpertherapien und Ernährungslehre. „Mit diesem Therapiemix den Krankheitsprozess aufzuhalten oder auch umzukehren, gelingt bei etwa 80 Prozent der Patienten“, ergänzt Dr. Schmincke, der in seiner Klinik bisher mehr als 2.500 PNP-Patienten behandelt hat.

Hilfe zu Selbsthilfe

Ernährung: Hier geht es häufig um den Abbau des „Zuviels“. Darüber hinaus gilt, Fleisch und Milchprodukte in Maßen, Gemüse als Grundpfeiler der Ernährung, ein warmes Frühstück, Kaffee und Alkohol meiden und durch Abendfasten den Stoffwechsel entlasten.

Bewegung: „Langes Sitzen ist die Mutter der 1000 Krankheiten“, aber: moderate Bewegung ist besser als über seine Leistungsgrenzen zu gehen!

Schlaf: Reinigung und Regeneration finden vorzugsweise im Schlaf statt. Gerade Kranke brauchen ihn. Schlafmittel hingegen zerstören die Schlafarchitektur. Und: unerledigtes, auch Emotionales, stören den Schlaf

Selbstmassage: milde Reize setzen, zum Beispiel mit einem Linsenfußbad. Hierzu ungekochte Linsen in eine Wanne geben und Füße sanft bewegen. Linsen üben einen besonders guten Berührungsreiz auf die Füße aus.

Stuhlgang: Wareneingang und -ausgang kontrollieren und Zeit lassen, Abführmittel sind nur ein Notbehelf.

Umgang mit Infekten: Atemwegsinfekte braucht der Mensch als Immuntraining, daher sollte man dem Körper Zeit lassen, selbst mit dem Infekt fertig zu werden.

Neuerscheinung: Ratgeber für das Leben mit tauben Füßen, schmerzenden und unruhigen Beinen

Taube Füße, schmerzende und unruhige Beine, die Krankheit Polyneuropathie und das Restless Legs Syndrom gehören zu den Volkskrankheiten. Immerhin fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung leidet unter polyneuropathischen Schmerzen, etwa jeder zehnte unter unruhigen Beinen. Mit dem neuen Ratgeber „Polyneuropathie und das Restless Legs“ (ISBN 978-3-662-50357-7) klärt Dr. Christian Schmincke, Chefarzt der Klinik am Steigerwald, Betroffene auf. Vor allem aber finden sie Antwort auf die wohl wichtigste Frage in Zeiten, in denen es nur unzureichend schulmedizinische Behandlungsoptionen gibt: Was kann ich selbst tun?

Das Buch hilft, die Krankheit zu erkennen, zu verstehen, besser mit ihr umzugehen und klärt über die Therapiemöglichkeiten auf: Was kann die Schulmedizin leisten? Warum ist die chinesische Medizin so erfolgreich in der Diagnostik und Therapie? Wie sieht die Behandlung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin aus? Dabei erklärt der Autor verständlich Ursachen, Symptome sowie Therapiemöglichkeiten der Schulmedizin und komplementärmedizinische Behandlungsangebote. Anschaulich untermalt mit zahlreichen Fallbeispielen und Illustrationen, legt Schmincke das Hauptaugenmerk auf die Anwendung der Chinesischen Medizin. Sie hat Erklärungen für die zugrundeliegenden Ursachen und mit Akupunktur und Arzneitherapie auch wirksame Therapieansätze. Dem Leser wird aber schnell klar, dass eine Therapie nur gelingen kann, wenn sich auch in der Lebensführung der Betroffenen etwas ändert. Dabei helfen die praktischen Empfehlungen zur Selbsthilfe, die fast hundert Seiten umfassen. So profitieren Betroffene von Ernährungsratschlägen, Hinweisen zu Bewegungs- und Ruhephasen, Informationen über Schlaf und hilfreiche Tipps zur Selbstbehandlung. Auch erschließt sich dem Leser, warum der richtige Umgang mit Atemwegsinfekten so wichtig für Polyneuropathie- und Restless Legs-Patienten ist.

@ Mehr Infos unter www.tcmklinik.de und www.polyneuropathie-tcmklinik.de

mail
mail
mail
Orthopädie im Zentrum
Lange Str. 27
26655 Westerstede
Tel 04488 - 529850

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Corona-Hilfe
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Orthopädie in Westerstede

mehr Schlagwörter

Juventis Dr. Michael Wrobel
Dragonerstr. 1
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2182446

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Plastische Chirurgie in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Praxisklinik Oldenburg Dr. med. Phil Million
Bremer Str. 12
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 93334664

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Plastische Chirurgie in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Kramer MT GmbH & Co. KG Andree Hehlert
Diedrich-Dannemann-Str. 53
26203 Wardenburg
Tel 0441 - 983820

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Medizinische Artikel in Wardenburg

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Delmenhorst
Cramerstraße 28
27749 Delmenhorst
Tel 04221 - 8505559

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Delmenhorst

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Hude
Parkstraße 19
27798 Hude
Tel 04408 - 8093151

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Hude

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Wardenburg
Oldenburger Str. 231
26203 Wardenburg
Tel 04407 - 9139022

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Wardenburg

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Edewecht
Hauptstraße 16a
26188 Edewecht
Tel 04405 - 4845400

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Edewecht

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Rastede
Oldenburger Straße 282
26180 Rastede
Tel 04402 - 9894688

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Rastede

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Remels
Alter Postweg 44
26670 Remels
Tel 04956 - 1339

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Remels

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Moormerland
Rudolf-Eucken-Straße 16
26802 Moormerland
Tel 04954 - 8945895

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Moormerland

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Varel
Neue Straße 6
26316 Varel
Tel 04451 - 9601590

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Varel

mehr Schlagwörter

Ärztl. Privatpraxis Joachim Scharffetter Facharzt f. Allgemeinmedizin / NHV
Marktplatz 4
26209 Kirchhatten

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Gesundheitsberatung in Kirchhatten

mehr Schlagwörter

Plastische- und Ästhetische Chirurgie Oldenburg Prof. Dr. med. Lars Steinsträßer
Gartenstraße 2
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 68322283

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Plastische Chirurgie in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Ellen Döscher Osteopathie, Wirbelsäulentherapie
Lange Str. 18
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 6026060

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Alternativmedizin in Bad Zwischenahn

mehr Schlagwörter

Markus Zach-Landvogt Heilpraktiker
Hornbusch 3
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 6026190

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Gesundheitsberatung in Bad Zwischenahn

mehr Schlagwörter

Optik am Haarenufer Inh. Niko Bolle
Haarenufer 31
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 776919

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Optiker in Oldenburg

mehr Schlagwörter

MVZ Nordenham-Brake Internisten, Kardiologen, Pulmologe
Adolf-Vinnen-Str. 35
26954 Nordenham
Tel 04731 - 9512700

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Kardiologie in Nordenham

mehr Schlagwörter

Rose Optik Inh. Sarah Hochheiden
Parkstr. 25
27798 Hude
Tel 04408 - 1813

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Optiker in Hude

mehr Schlagwörter

Chirurgie | Orthopädie Bad Zwischenahn Kettwich | Kramer
Bahnhofstr. 4 A
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 59594

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Chirurgie in Bad Zwischenahn

mehr Schlagwörter