Der Schmerz geht, die Verstopfung kommt …

Experten am Telefon:
Donnerstag, 21. Juni 2018 von 11 bis 15 Uhr
Gebührenfreie Rufnummer 0800 – 090 92 90

Starke, lang anhaltende oder chronische Schmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag. Nach Angaben der Deutschen Schmerzgesellschaft sind davon etwa 17 Prozent aller Deutschen betroffen – mehr als 12 Millionen Menschen. Die Tendenz steigt, nicht zuletzt weil der Anteil älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung wächst, wie jüngst anlässlich des Schmerz- und Palliativtags 2018 berichtet wurde. Opioide kommen nach dem Stufenschema der Weltgesundheitsorganisation WHO bei der Behandlung mittelstarker und starker Schmerzen zum Einsatz, zunehmend aber auch in der Therapie chronischer Schmerzen. Aus der modernen Schmerztherapie sind diese Medikamente nicht mehr wegzudenken, wie die steigende Zahl der Verordnungen im Arzneiverordnungsreport 2017 zeigt. Doch ihre schmerzstillende Wirkung ist oft mit Nebenwirkungen wie schwerer Verstopfung verbunden, die zu Lasten der Lebensqualität der Patienten gehen. Wie sich Nebenwirkungen der Schmerztherapie vermeiden lassen und worauf es beim Umgang mit Opioiden im Alltag ankommt, dazu informieren Schmerzmediziner am Lesertelefon.

Häufigste Nebenwirkung: Schwere Verstopfung

Die hohe Wirksamkeit von Opioiden ist auf ihren besonderen Wirkmechanismus zurückzuführen: Sie docken an Bindungsstellen auf Nervenzellen an und hemmen so die Freisetzung von Botenstoffen, die für die Weiterleitung des Schmerzsignals zum Gehirn zuständig sind. Denselben Mechanismus nutzt der menschliche Körper in extremen Stress-Situationen. Dann sorgen körpereigene Endorphine für eine kurzzeitige Schmerzunterdrückung, beispielsweise um den Organismus trotz Schock oder Verletzung handlungsfähig zu halten. Doch die gewünschte schmerzunterdrückende Wirkung von Opioiden bringt Nebenwirkungen mit sich. Der Grund: Der Wirkstoff blockiert auch Rezeptoren im Darm, die für die Steuerung der Darmbewegung verantwortlich sind. Die Folgen der verringerten Darmtätigkeit sind Bauchkrämpfe, Übelkeit und Blähungen sowie Schmerzen beim Stuhlgang. Im Extremfall wird die Darmtätigkeit völlig gelähmt und es kommt zum Darmverschluss. Für die Betroffenen bringt die Opioid-induzierte Verstopfung – kurz OIC – erhebliche Einschränkungen im Alltag und in der Lebensqualität mit sich, zumal sie sich mit herkömmlichen Abführmitteln nur unzureichend behandeln lässt.

Risiko Abhängigkeit?

Opioid-haltige Schmerzmittel zählen nicht nur zu den wirksamsten Schmerzmitteln überhaupt, sie werden auch immer wieder mit den Themen Abhängigkeit und Sucht in Verbindung gebracht. Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen schreibt ihnen bei missbräuchlicher Verwendung das noch vor Alkohol stärkste suchterzeugende Potenzial zu. Patienten, die auf eine Opioid-Therapie angewiesen sind, sind verunsichert, zumal sich Meldungen aus den USA häufen, die von einer regelrechten Drogenepidemie sprechen. Doch die USA und Deutschland unterscheiden sich grundsätzlich, wenn es um die Verordnungspraxis von Opioiden geht. Das deutsche Betäubungsmittelgesetz und die ärztlichen Leitlinien zur Schmerztherapie setzen der Anwendung enge Grenzen und zielen als Bestandteil der Therapie auf die Vermeidung von Suchtgefahren ab. Eine Praxisleitlinie der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin (DGS) und der Deutschen Schmerzliga zeigt: Bis etwa drei Prozent der Patienten mit einer Langzeitverordnung von Opioiden zur Schmerztherapie entwickeln einen „ungünstigen“ Verlauf, „Fehlgebrauch“, Abhängigkeit und Suchtverhalten.

Schmerzmediziner am Lesertelefon

Die Vermeidung von Nebenwirkungen und der sichere Umgang mit den verordneten Schmerzmitteln bedeuten für Millionen Schmerzpatienten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität. Doch was kann ich gegen eine Opioid-induzierte Verstopfung tun? Kommt sie nur bei bestimmten Opioiden vor? Welche Möglichkeiten gibt es, um Magen-Darmbeschwerden zu verhindern? Wie sicher ist die Therapie mit Opioiden? Worauf muss ich im Alltag achten, wenn ich Opioid-haltige Schmerzmittel einnehme? Was geschieht, wenn die Therapie verändert oder beendet wird? Alle Fragen rund um die Therapie mit Opioiden beantworten erfahrene Schmerzmediziner am Lesertelefon:

Prof. Dr. med. Martin Storr; Facharzt für Gastroenterologie, Innere Medizin, Proktologie, Vorsitzender der Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität, Zentrum für Endoskopie Starnberg

Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wirz; Facharzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Palliativmedizin und Schmerztherapie, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie, Interdisziplinäre Intensivmedizin, Schmerzmedizin/Palliativmedizin – Zentrum für Schmerzmedizin, Lehrbefugter an der Universitätsklinik Bonn, CURA Krankenhaus, Bad Honnef

Dr. med. Franz Krizanits; Niedergelassener Facharzt für Anästhesie, Praxis für Anästhesie, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin ASP, Mülheim an der Ruhr

Rufen Sie an! Am Donnerstag, den 21. Juni 2018 zwischen 11 und 15 Uhr.

Der Anruf unter 0800 – 090 92 90 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei.

mail
mail
mail
Orthopädie im Zentrum
Lange Str. 27
26655 Westerstede
Tel 04488 - 529850

Telefonische Beratung, Corona-Hilfe
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Orthopädie in Westerstede

mehr Schlagwörter

Juventis Dr. Michael Wrobel
Dragonerstr. 1
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2182446

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Plastische Chirurgie in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Praxisklinik Oldenburg Dr. med. Phil Million
Bremer Str. 12
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 93334664

Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Plastische Chirurgie in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Kramer MT GmbH & Co. KG Andree Hehlert
Diedrich-Dannemann-Str. 53
26203 Wardenburg
Tel 0441 - 983820

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Medizinische Artikel in Wardenburg

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Delmenhorst
Cramerstraße 28
27749 Delmenhorst
Tel 04221 - 8505559

Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Delmenhorst

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Hude
Parkstraße 19
27798 Hude
Tel 04408 - 8093151

Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Hude

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Wardenburg
Oldenburger Str. 231
26203 Wardenburg
Tel 04407 - 9139022

Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Wardenburg

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Edewecht
Hauptstraße 16a
26188 Edewecht
Tel 04405 - 4845400

Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Edewecht

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Rastede
Oldenburger Straße 282
26180 Rastede
Tel 04402 - 9894688

Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Rastede

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Remels
Alter Postweg 44
26670 Remels
Tel 04956 - 1339

Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Remels

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Moormerland
Rudolf-Eucken-Straße 16
26802 Moormerland
Tel 04954 - 8945895

Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Moormerland

mehr Schlagwörter

LANGER Hörstudio GmbH Filiale Varel
Neue Straße 6
26316 Varel
Tel 04451 - 9601590

Lieferservice, Abholung, Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hörgeräte in Varel

mehr Schlagwörter

Ärztl. Privatpraxis Joachim Scharffetter Facharzt f. Allgemeinmedizin / NHV
Marktplatz 4
26209 Kirchhatten

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Gesundheitsberatung in Kirchhatten

mehr Schlagwörter

Plastische- und Ästhetische Chirurgie Oldenburg Prof. Dr. med. Lars Steinsträßer
Gartenstraße 2
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 68322283

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Plastische Chirurgie in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Ellen Döscher Osteopathie, Wirbelsäulentherapie
Lange Str. 18
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 6026060

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Alternativmedizin in Bad Zwischenahn

mehr Schlagwörter

Markus Zach-Landvogt Heilpraktiker
Hornbusch 3
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 6026190

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Gesundheitsberatung in Bad Zwischenahn

mehr Schlagwörter

Optik am Haarenufer Inh. Niko Bolle
Haarenufer 31
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 776919

Telefonische Beratung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Optiker in Oldenburg

mehr Schlagwörter

MVZ Nordenham-Brake Internisten, Kardiologen, Pulmologe
Adolf-Vinnen-Str. 35
26954 Nordenham
Tel 04731 - 9512700

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Kardiologie in Nordenham

mehr Schlagwörter

Rose Optik Inh. Sarah Hochheiden
Parkstr. 25
27798 Hude
Tel 04408 - 1813

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Optiker in Hude

mehr Schlagwörter

Chirurgie | Orthopädie Bad Zwischenahn Kettwich | Kramer
Bahnhofstr. 4 A
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 59594

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Chirurgie in Bad Zwischenahn

mehr Schlagwörter