Wann dürfen Falschparker abgeschleppt werden?

Sofern das eigene Fahrzeug zugeparkt ist, ist die Rechtslage relativ eindeutig

Beinahe jeder Autofahrer hat dies schon einmal erlebt: Gerade dann, wenn man es besonders eilig hat, parkt ein anderer sein Fahrzeug so knapp vor dem eigenen Auto, dass ans Wegfahren nicht zu denken ist. Zwei Fragen, die sich in einem solchen Zusammenhang aufdrängen, lauten: Wann darf ein Falschparker abgeschleppt werden? Wer trägt zunächst die Kosten für diese Abschleppmaßnahme?

Sofern das eigene Fahrzeug zugeparkt ist, ist die Rechtslage relativ eindeutig. Wer nämlich einen anderen derart zuparkt, dass dieser sein Fahrzeug nicht mehr wegfahren kann, handelt rechtswidrig. Unter Umständen ist ein solches Verhalten sogar strafrechtlich relevant und als Nötigung strafbar. Erscheint der Fahrer des zuparkenden Autos nicht, bleibt nichts anderes, als das andere Fahrzeug abschleppen zu lassen. Da der „Zugeparkte“ in einem solchen Fall Auftraggeber der Abschleppmaßnahme ist, muss dieser zunächst für die Kosten derselben aufkommen. Der „Zugeparkte“ hat jedoch einen Anspruch auf Erstattung dieser Kosten gegen den Falschparker. Ein solcher Anspruch besteht indessen nicht gegen den Halter des rechtswidrig abgestellten Fahrzeuges. Da der Fahrer nicht immer problemlos ausfindig zu machen ist, empfiehlt es sich jedenfalls im öffentlichen Verkehrsraum, die Polizei oder das Ordnungsamt hinzuzuziehen, damit diese von Amts wegen das Abschleppen anordnen.

Nicht selten steht ein Autofahrer vor dem Problem, dass ein Parkplatz unmittelbar vor der eigenen Haustür nicht in Sicht ist, so dass in zweiter Reihe geparkt wird. Wer hierdurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, muss damit rechnen, dass sein Fahrzeug abgeschleppt wird. Wer allerdings in einem solchen Fall einen deutlich lesbaren Zettel mit der eigenen Handynummer und dem Hinweis auf seinen Aufenthaltsort in der Windschutzscheibe hinterlässt, wahrt zumindest die Chance, dass vor Einleitung einer Abschleppmaßnahme der Hinweis an ihn ergeht, dass das Fahrzeug umgehend weggefahren werden soll. Eine Verpflichtung zur Information des Falschparkers besteht allerdings nicht, so dass das Hinterlassen einer solchen Nachricht letztlich keine Gewähr dafür bietet, einer teuren Abschleppmaßnahme entgehen zu können.

Insbesondere in Großstädten ist der Einsatz mobiler Verkehrsschilder keine Seltenheit. War das Parken in der Vergangenheit an einer Stelle erlaubt, kann dies plötzlich aufgrund einer neu eingerichteten Baustelle, eines Umzuges oder eines Stadtfestes durch das Aufstellen eines mobilen Verkehrsschildes nicht mehr so sein. In einem solchen Fall dürfen Falschparker auf eigene Kosten abgeschleppt werden, und zwar sogar dann, wenn sie von der Änderung nichts wussten und ihr Fahrzeug zu einem Zeitpunkt an der betreffenden Stelle abgestellt haben, als das Parken dort noch zulässig war. Dies gilt jedoch nur, wenn die Verkehrsschilder mindestens 72 Stunden vorher aufgestellt wurden. Es empfiehlt sich daher, etwa alle drei Tage nach dem eigenen Fahrzeug zu sehen. Unfälle mit nicht ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugen sind ebenfalls alles andere als selten. Diese ereignen sich besonders häufig in engen, unübersichtlichen Straßen, in denen Parkplätze Mangelware sind. Gibt es bei dem Versuch, ein in unzulässiger Art und Weise abgestelltes Fahrzeug zu passieren, eine Kollision mit diesem, ist dennoch zunächst derjenige Schuld, der den Schaden verursacht hat oder anders gesagt, derjenige, der den Versuch unternahm, an dem falsch abgestellten Fahrzeug vorbeizufahren. Geht von dem falsch abgestellten Fahrzeug jedoch eine erhebliche Behinderung des fließenden Verkehrs aus, kann den Falschparker eine Mitschuld treffen. Dies gilt insbesondere, wenn der parkende Wagen ein Verkehrsschild verdeckt, halb auf einem Radweg abgestellt wird oder gegen ein anderes Halte- oder Parkverbot verstößt und daraufhin ein Unfall passiert.

Auch der ruhende Verkehr bietet also vielfältige Probleme, so dass im Einzelfall eine kompetente anwaltliche Beratung und Vertretung unerlässlich ist.

Autor dieses Beitrags:

Rechtsanwalt Dennis Caspers ist aus der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Müller & Caspers in Westerstede. Er ist auch Fachanwalt für Verkehrsrecht mit den weiteren Tätigkeitsschwerpunkten Strafrecht und Familienrecht. kanzlei@mueller-caspers.de; Telefon: 04488/ 84810.

mail
mail
mail
Wandscher und Partner Rechtsanwälte und Notare
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 950180

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwälte Hillmann&Partner mbB Rechtsanwälte
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 3613330

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unfall- und Verkehrsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Arens & Groll Rechtsanwälte - Fachanwälte- Notare
Cloppenburger Str. 46
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 350350

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Schofer, Pferdehirt Götting, Wittrock
Staugraben 1
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 923960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dr. Miedtank und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft b.R.
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 973973

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Raquel Cerezo Ramírez Rechtsanwältin (spanisches Recht)
Huntestr. 6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2186880

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schwackenberg Anwaltskanzlei & Notariat
Schleusenstr. 25 26
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 921720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Sandra Baumann www.webanwalt24.de
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

tieranwalt24.de Rechtsanwältin Sandra Baumann
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Vogt und Partner Rechtsanwälte und Notare
Koppelstr. 4/6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 925900

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Anwaltskanzlei Krippner Raoul Krippner & Leonard Krippner
Jahnstraße 7
26954 Nordenham
Tel 04731 - 93440

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwälte Brand & Zingel PartG mbB
Burgstraße 8
26655 Westerstede
Tel 04488 - 8306630

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Westerstede

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Frauke Preus Rechtsanwältin und Fachanwältin
Alexanderstraße 124
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 77707898

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Waculik - Rickmann - Jendroßek GbR
Bürgerfelder Str. 1
26127 Oldenburg

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Ralph Wenke
Ofenerfelder Str. 1 B
26215 Wiefelstede
Tel 0441 - 77799590

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Ripken & Kreft Rechtsanwälte und Notar
Oldenburger Str. 200
27753 Delmenhorst
Tel 04221 - 13670

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Kim Müller - Fachanwalt für Strafrecht
Ofenerdieker Straße 59a
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 1819373

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Daniel Dietrich Rechtsanwalt und Strafverteidiger
Gaststraße 10
26655 Westerstede
Tel 04488 - 5203333

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Westerstede

mehr Schlagwörter

Anwaltskanzlei Arno de Wyl Rechtsanwalt und Fachanwalt
Mitteldeichstr. 33
26919 Brake
Tel 04401 - 5001

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Brake

mehr Schlagwörter

Krieghoff, Sören Rechtsanwalt
Tweehörnweg 72
26316 Varel
Tel 04451 - 9182581

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!