„Feindliches Grün“

Fehlerhafte Ampelschaltung

Sinn und Zweck einer Ampel ist die sichere Verkehrsführung. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Fehlschaltungen kommen, so dass das Freifahrtsignal fehlerhaft ist. Juristen sprechen dann vom „feindlichen Grün“. Erst kürzlich hatte das OLG Karlsruhe einen solchen Fall zu entscheiden.
In der dortigen Fallkonstellation kam es auf einer Kreuzung in E. zu einem Verkehrsunfall, an welchem sowohl die Klägerin als auch die Zeugin K. mit ihren Fahrzeugen beteiligt waren. In dem Bereich der Kreuzung befindet sich eine Ampelanlage. Die Verkehrsregelung durch Ampeln wird normalerweise abends um 22 Uhr ausgeschaltet. Nach dem Ausschalten sind die Ampeln auf der dann bevorrechtigten Straße dunkel, während sie auf der untergeordneten Straße normalerweise auf gelbes Blinklicht umgeschaltet haben. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch am Pkw der Klägerin Sachschaden entstand. Sie trug vor, zunächst vor der Kreuzung gehalten zu haben, da die Ampel für sie „rot“ gezeigt habe. Die Ampel sei dann auf „grün“ umgesprungen, so dass sie in die Kreuzung eingefahren sei. Ein gelbes Blinklicht, welches nach gegen 22Uhr zu erwarten gewesen wäre, habe es beim Einfahren nicht gegeben. Die Zeugin K. sei gleichzeitig in die Kreuzung gefahren, weil aus ihrer Richtung die Ampel bereits ausgeschaltet gewesen sei.
Die Klägerin verlangte von dem bekl. Land Erstattung der ihr entstandenen Kosten, in concreto € 300 Euro Selbstbehalt ihrer Kaskoversicherung, € 120,67 Euro vorgerichtl. Anwaltskosten und € 150 Euro Selbstbehalt ihrer Rechtsschutzversicherung. Diese habe sie in Anspruch genommen, um sich in einem gegen sie eingeleiteten Bußgeldverfahren zu verteidigen. Außerdem begehrte die Kl. die Feststellung, dass das bekl. Land verpflichtet sei, ihr den Schaden zu ersetzen, der durch die Höherstufung in der Kaskoversicherung entstanden ist und noch entstehen wird.
Die geltend gemachten Kosten hat die Kl. größtenteils zugesprochen bekommen, da der für die Straßenverkehrsbehörden verantw. Rechtsträger dem Geschädigten auf Schadensersatz haftet, und zwar nach den Grundsätzen des sog. enteignungsgleichen Eingriffs. Hierunter versteht man eine Beeinträchtigung des Eigentums durch eine rechtswidrige hoheitliche Maßnahme, die zu einer rechtswidrigen Beeinträchtigung des Eigentums des Betroffenen führt.
Bei einem enteignungsgleichen Eingriff schuldet der Staat allerdings entgegen den Erwartungen vieler keinen vollen Schadensersatz i. S. d. § 249 BGB, sondern nur eine „angemessene Entschädigung“. Dazu gehören u.a. der Selbstbehalt in der Kaskoversicherung, der Rückstufungsschaden in der Kaskoversicherung und vorgerichtl. Anwaltskosten. Hingegen sind mittelbare Folgekosten, wie die Anwaltsgebühren für die Verteidigung in einem Bußgeldverfahren, nicht erstattungsfähig.

Achtung: Die Signalstörung muss der Geschädigte beweisen. Es empfiehlt sich bei Unfällen, bei welchen beide Parteien behaupten, ihre Fahrtrichtung sei durch Grünlicht freigegeben gewesen, stets einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Mit Hilfe von Akteneinsicht (Ampelschaltplänen, polizeiliche Unfallakte etc.) und ggf. Einholung von Sachverständigengutachten nimmt er eine Einzelfallprüfung vor. Bloße Zeugenaussagen sind oft nicht ausreichend, insbesondere dann wenn die „Knallzeugen“ erst durch das Geräusch des Unfalls auf diesen aufmerksam geworden sind.

Die Autorin:

Simone Weyen ist in der Oldenburger Kanzlei Dr. Koch - Rechtsanwälte und Notare u.a. für Verkehrsrecht und Versicherungsrecht zuständig und hat beide Fachanwaltskurse erfolgreich abgeschlossen.

mail
mail
mail
Wandscher und Partner Rechtsanwälte und Notare
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 950180

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwälte Hillmann&Partner mbB Rechtsanwälte
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 3613330

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unfall- und Verkehrsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Arens & Groll Rechtsanwälte - Fachanwälte- Notare
Cloppenburger Str. 46
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 350350

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Schofer, Pferdehirt Götting, Wittrock
Staugraben 1
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 923960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dr. Miedtank und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft b.R.
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 973973

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Raquel Cerezo Ramírez Rechtsanwältin (spanisches Recht)
Huntestr. 6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2186880

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schwackenberg Anwaltskanzlei & Notariat
Schleusenstr. 25 26
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 921720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Sandra Baumann www.webanwalt24.de
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

tieranwalt24.de Rechtsanwältin Sandra Baumann
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Vogt und Partner Rechtsanwälte und Notare
Koppelstr. 4/6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 925900

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Anwaltskanzlei Krippner Raoul Krippner & Leonard Krippner
Jahnstraße 7
26954 Nordenham
Tel 04731 - 93440

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwälte Brand & Zingel PartG mbB
Burgstraße 8
26655 Westerstede
Tel 04488 - 8306630

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Westerstede

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Frauke Preus Rechtsanwältin und Fachanwältin
Alexanderstraße 124
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 77707898

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Waculik - Rickmann - Jendroßek GbR
Bürgerfelder Str. 1
26127 Oldenburg

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Ralph Wenke
Ofenerfelder Str. 1 B
26215 Wiefelstede
Tel 0441 - 77799590

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Ripken & Kreft Rechtsanwälte und Notar
Oldenburger Str. 200
27753 Delmenhorst
Tel 04221 - 13670

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Kim Müller - Fachanwalt für Strafrecht
Ofenerdieker Straße 59a
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 1819373

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Daniel Dietrich Rechtsanwalt und Strafverteidiger
Gaststraße 10
26655 Westerstede
Tel 04488 - 5203333

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Westerstede

mehr Schlagwörter

Anwaltskanzlei Arno de Wyl Rechtsanwalt und Fachanwalt
Mitteldeichstr. 33
26919 Brake
Tel 04401 - 5001

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Brake

mehr Schlagwörter

Krieghoff, Sören Rechtsanwalt
Tweehörnweg 72
26316 Varel
Tel 04451 - 9182581

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!