15 Jahre als Mindestmaß

Lebenslänglich, was bedeutet das eigentlich genau?

Nach § 38 StGB ist eine Freiheitsstrafe „zeitig“, wenn das Gericht nicht lebenslange Freiheitsstrafe androht. Das Höchstmaß der zeitigen Freiheitsstrafe beträgt 15 Jahre, ihr Mindestmaß einen Monat.
Das heißt aber keineswegs zwangsläufig, dass lebenslänglich wirklich lebenslänglich bedeutet.

Nach § 57 a Abs. 1 Satz Nr. 1 StGB kann das Gericht die Vollstreckung des Restes einer lebenslangen Freiheitsstrafe frühestens zur Bewährung aussetzen, wenn der Verurteilte 15 Jahre der Strafe verbüßt hat. Mit dieser Zeitspanne soll zum einen ein deutlicher Abstand zu den Aussetzungsmöglichkeiten bei zeitigen Freiheitsstrafen gewahrt bleiben, andererseits soll dem Verurteilten eine Perspektive gegeben werden, die seine Resozialisierung im Anschluss noch zulässt. Andererseits kann aber mitnichten jeder zu lebenslänglich verurteilte Täter die Gewissheit haben, nach 15 Jahren wieder in die Freiheit entlassen zu werden.
Die Aussetzung hat nach dem Gesetz dann zu unterbleiben, wenn die besondere Schwere der Schuld des Verurteilten die weitere Vollstreckung gebietet. Grund für diese Regelung ist, dass der Gesetzgeber der Meinung ist, dass es nicht gerecht sein kann, für alle zur Höchststrafe Verurteilten ohne Rücksicht auf das Maß ihrer Schuld den Aussetzungszeitpunkt gleich festzusetzen. (Mord ist nicht gleich Mord). In der Praxis bedeutet dies, dass ein grausamer Massenmörder eine höhere Strafe verdient als derjenige, der sich möglicherweise unter besonderen Umständen zu einem Mord hat hinreißen lassen.
Die Feststellung zur besonderen Schuldschwere muss bereits im Urteil erfolgen. Was dies für die Verbüßungsdauer bedeutet, legt später das Vollstreckungsgericht fest. Die Verlängerung der Verbüßungszeit erfolgt aber in der Regel erst zeitnah vor Ablauf der an sich üblichen 15 Jahre.
Weiterhin gilt der Grundsatz, dass lebenslänglich nur einmal verhängt werden kann, weil der Täter eben nur ein Leben hat. Begeht er aber etwa beispielsweise im Strafvollzug einen weiteren Mord, so hat er bei einer erneuten Verurteilung zu lebenslanger Freiheitsstrafe zumindest weitere 15 Jahre zu verbüßen.

Für die Aussetzung des Strafrestes eines zu lebenslanger Freiheitsstrafe Verurteilten ist weiterhin eine positive Legalprognose erforderlich. Dazu bedarf es der Stellungnahme eines Gutachters, zum einen hinsichtlich der durch die Tat zu Tage getretenen Gefährlichkeit, des Weiteren fließen in die Beurteilung das Vollzugsverhalten insbesondere während der Vollzugslockerungen ein. Weiter muss Gegenstand des Gutachtens die Frage sein, ob von dem Verurteilten künftig keine Gefahr der Begehung weiterer Straftaten mehr ausgeht, was bedeutet, dass die Gefahr eines neuen schweren Verbrechens mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen ist. (Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es nun mal leider nicht!). Weigert sich der Verurteilte aber z.B. im Falle eines begangenen Raubmordes beharrlich, Auskunft über den Verbleib der Tatbeute zu geben, so kann das Gericht ebenfalls von der Aussetzung des Strafrestes absehen.
Weitere Voraussetzungen für die Strafaussetzung ist die Einwilligung des Verurteilten. Stimmt dieser nicht zu, so hat die Aussetzung zu unterbleiben. Liegen jedoch alle Voraussetzungen vor, so hat die Aussetzung von Amts wegen zu erfolgen, wobei die Entscheidung darüber so rechtzeitig fallen sollte, dass der Justizvollzugsanstalt genügend Spielraum für geeignete Entlassungsvorbereitungen bleibt.

Autorin:

Kirsten Hüfken, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Strafrecht, Oldenburg; Tel.: 0441 / 27 621.

mail
mail
mail
Wandscher und Partner Rechtsanwälte und Notare
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 950180

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Arens & Groll Rechtsanwälte - Fachanwälte- Notare
Cloppenburger Str. 46
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 350350

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Schofer, Pferdehirt Götting, Wittrock
Staugraben 1
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 923960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dr. Miedtank und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft b.R.
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 973973

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Raquel Cerezo Ramírez Rechtsanwältin (spanisches Recht)
Huntestr. 6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2186880

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schwackenberg Anwaltskanzlei & Notariat
Schleusenstr. 25 26
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 921720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Sandra Baumann www.webanwalt24.de
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

tieranwalt24.de Rechtsanwältin Sandra Baumann
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Vogt und Partner Rechtsanwälte und Notare
Koppelstr. 4/6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 925900

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Anwaltskanzlei Krippner Raoul Krippner & Leonard Krippner
Jahnstraße 7
26954 Nordenham
Tel 04731 - 93440

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwälte Brand & Zingel PartG mbB
Burgstraße 8
26655 Westerstede
Tel 04488 - 8306630

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Westerstede

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Frauke Preus Rechtsanwältin und Fachanwältin
Alexanderstraße 124
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 77707898

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Waculik - Rickmann - Jendroßek GbR
Bürgerfelder Str. 1
26127 Oldenburg

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Ralph Wenke
Ofenerfelder Str. 1 B
26215 Wiefelstede
Tel 0441 - 77799590

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Ripken & Kreft Rechtsanwälte und Notar
Oldenburger Str. 200
27753 Delmenhorst
Tel 04221 - 13670

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Kim Müller - Fachanwalt für Strafrecht
Ofenerdieker Straße 59a
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 1819373

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Rechtsanwalt Daniel Dietrich Rechtsanwalt und Strafverteidiger
Gaststraße 10
26655 Westerstede
Tel 04488 - 5203333

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Westerstede

mehr Schlagwörter

Anwaltskanzlei Arno de Wyl Rechtsanwalt und Fachanwalt
Mitteldeichstr. 33
26919 Brake
Tel 04401 - 5001

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Brake

mehr Schlagwörter

Krieghoff, Sören Rechtsanwalt
Tweehörnweg 72
26316 Varel
Tel 04451 - 9182581

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dietrich Hagen Hartwich Rechtsanwalt u. Notar a.D.
Hansingstr. 3
26954 Nordenham
Tel 04731 - 93093

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!