Wohnraum Wintergarten

So finden Sie einen qualifizierten Ansprechpartner

Nur mit einem Fachbetrieb für Wintergartenbau ist der Wohnkomfort im Glashaus dauerhaft garantiert.

Für viele ist ein Wohn-Wintergarten geradezu die „Krönung“ des eigenen Heims, denn in einem Wintergarten lässt sich Wohnkomfort im Einklang mit der Natur genießen. Insbesondere während der Übergangszeiten und in der kalten Jahreszeit kann man sich im Wintergarten „seinen“ Platz im Grünen in das eigene Haus holen, ohne auf gewohnten Wohnkomfort verzichten zu müssen.

Bauherren, die den lange gehegten Wunsch Wirklichkeit werden lassen wollen, sollten gerade beim Wintergartenbau die Priorität auf handwerkliche Qualifizierung und Erfahrung legen. Die wichtigsten Gründe fasst der Bundesverband Wintergarten in fünf Punkten zusammen:

1. Jeder Wintergarten ist eine Anfertigung nach Maß und muss genau auf die vorhandene Bausubstanz abgestimmt werden. Je nach Himmelsrichtung und Nutzungsprofil sind spezifische Anforderungen zu erfüllen.

2. Ein Wintergarten erfordert in der Regel eine Baugenehmigung oder ist baubehördlich anmeldungspflichtig. Keine Angst vor den bürokratischen Hürden muss man haben, wenn der Fachbetrieb die Erstellung der Formalitäten betreut.

3. Eine gründliche Planung ist das A und O eines gelungenen Wintergartens. Abhängig von der vorgesehenen Nutzung muss ein Gesamtkonzept entwickelt, die passenden Profile und die geeignete Verglasung ausgewählt werden.

4. Ein Wintergarten besteht aber nicht nur aus Profilen und Glas. Fragen nach Fundament, Beheizung und Beschattung müssen kompetent beantwortet und in die Gesamtplanung eingebunden werden.

5. Ohne Belüftung geht es nicht! Ob es sich um einfache Dachlüftungsklappen oder um komplexe Klimaanlagen mit ausgefeilten Steuerungen handelt – Art und Anzahl der Belüftungsmöglichkeiten müssen berechnet werden.

Anders als der herkömmliche Wohnraum ist ein ganzjährig nutzbarer Wintergarten weitaus mehr und unmittelbarer Klima- und Witterungsschwankungen ausgesetzt. Im Sommer würden ohne geeignete Beschattung und Belüftung schnell tropische Temperaturen entstehen, und im Winter muss eine wirksame und energiesparende Beheizung gewährleistet sein. Den billigen Wintergarten von der Stange gibt es nicht. Lassen Sie sich ausführlich beraten. Der NWZ-Guide hilft bei der Suche nach einem qualifizierten Fachmann für Wintergärten im Oldenburg Stadt und Land sowie den Landkreisen Ammerland, Wesermarsch, Friesland und Münsterland.

mail
mail
mail
Stern Wintergarten F. Schulte GmbH Sonnenschutz & Wintergärten
Heidhuser Weg 5
26209 Hatten
Tel 04482 - 98040

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Wintergarten-Bau in Hatten

mehr Schlagwörter

Gallas GmbH Tischlerei
Grüppenbührener Landstr. 27
27777 Ganderkesee
Tel 04222 - 94240

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Wintergarten-Bau in Ganderkesee

mehr Schlagwörter

Tischlerei Friedrich Ahlers GmbH Fenster | Haustüren | Wintergärten
Am Patentbusch 4
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 9390000

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Fenster und Türen in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Hoklartherm GmbH
An der Süderbäke 2
26689 Apen
Tel 04489 - 92810

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Wintergarten-Bau in Apen

mehr Schlagwörter

HB Wintergärten GmbH HB Wintergärten GmbH
Klüverweg 8D
28307 Bremen

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Lieferservice
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Wintergarten-Bau in Bremen

mehr Schlagwörter

Klaus Meyer Tischlerei GmbH
Weserstr. 3-9
26203 Wardenburg
Tel 04407 - 8929

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Fenster und Türen in Wardenburg

Pollmann & Renken GmbH Fenster Haustüren Überdachungen
Bremer Heerstr. 292
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 3611570

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Wintergarten-Bau in Oldenburg