Praktisch, sachlich – aber auch ein wenig langweilig: so waren oft Küchen noch vor wenigen Jahren. Doch für immer mehr Menschen ist Kochen heute nicht nur eine Notwendigkeit, sondern Freizeitspaß und Leidenschaft. Funktional sollen Küchen natürlich immer noch sein, aber jetzt dürfen sie auch Charakter zeigen. „Offene Wohnküchen werden immer beliebter. Der Koch- und Essbereich sowie das eigentliche Wohnzimmer gehen fließend ineinander über“, sagt Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Damit wachsen die Ansprüche an die Einrichtung: Hochwertiger und eher im Look von Wohnmöbeln präsentiert sich der Arbeitsplatz des Hobbykochs.
Die Idee der Wohnküche ist nicht neu - ganz im Gegenteil, berichtet Küchenexperte Michael Ritz von TopaTeam: „So mancher erinnert sich noch an den Bauernhof der Großeltern. Hier war es üblich, dass die Küche alles in einem war – Wohn- und Esszimmer, Vorratsraum und Mittelpunkt des Familienlebens.“ Diese kommunikative Gestaltung wird heute wiederentdeckt, aber in modernem Gewand.
djd/TopaTeam/Raumplus