
Fünf Tipps für die Wohnungssuche in Oldenburg
Eine Wohnungssuche kann anstrengend sein; ganz gleich ob der Student auf der Suche nach den ersten eigenen vier Wänden ist oder das Pärchen eine Wohnung mit extra Kinderzimmer beziehen möchte. Der NWZ-Guide gibt Ihnen fünf Tipps für die Immobiliensuche an die Hand: 1.Kosten planen Laut einer Faustregel sollte die Miete inkl. aller Nebenkosten nicht mehr als 1/3 des Netto-Einkommens betragen. Bei dieser Planung sollten auch evtl. Preissteigerungen mit einkalkuliert werden. Energiepreise können z.B. noch ansteigen wodurch sich die Nebenkosten nachträglich erhöhen. Bei der Suche nach einer Wohnung oder eines Hauses zur Miete, sollte die 1/3-Faustregel daher unbedingt befolgt werden, um unerwarteten Kosten vorzubeugen. 2.Dauer der Suche planen Für die Suche einer passenden Immobilie sollte genug Zeit eingeplant werden. Sucht beispielsweise ein Student eine Wohnung zum Semesterstart, kann er seinen Kommilitonen voraus kommen, wenn er frühzeitig anfängt zu suchen. Neben bestimmten Stoßzeiten, wie dem Semesterstart, können auch Standortfaktoren die Suchdauer beeinflussen. Im Zentrum von Oldenburg dauert die Suche in der Regel länger als im Umland. Faktoren, die die Dauer der Suche eine Rolle spielen, sollten deshalb bei der Planung berücksichtigt werden. 3.Kompromisse machen Generell gilt: Je klarer das Suchprofil, desto einfacher die Suche. Der Suchende sollte sich vorab im Klaren sein, welche Kriterien bei der Wohnungswahl ausschlaggebend sind. Wer ein klares Suchprofil hat, kann sich die Besichtigung einiger Wohnungen sparen. 4.In eine WG oder den Stadtrand ziehen Nicht nur für Studenten eignet sich eine Wohngemeinschaft. Auch viele Menschen, die bereits mit beiden Beinen im Leben stehen, ziehen in oder gründen eine WG. Durch das Leben in einer WG kann Geld gespart werden und das Leben in der Traumlage wird bezahlbar. 5.Besichtigungstermin vorbereiten Gerade in größeren Städten bewerben sich viele Personen auf ein Wohnungsangebot. Wer sich gut auf den Besichtigungstermin vorbereitet, hat im Zweifel einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern. Wer alle wichtigen Unterlagen direkt dabei hat, ist in jedem Fall auf der sicheren Seite. Für Studenten, die noch kein regelmäßiges Einkommen beziehen, gehört eine Bürgschaft zu den wichtigsten Dokumenten. Für Berufstätige gehören ein Einkommensnachweis und eine Bescheinigung über Mietschuldenfreiheit zu den Dokumenten, die häufig nachgefragt werden. Unsere Tipps sind eine gute Grundlage, um eine passende Immobilie zu finden. Mit einem erfahrenen Immobilienmakler an Ihrer Seite kommen Sie noch schneller in die eigenen vier Wände. Nutzen Sie unsere Auswahl, um Immobilienmakler in Oldenburg , Cloppenburg oder Friesland zu finden.
4 Zimmer, 100 Quadratmeter, Altbau mit Balkon, Tageslichtbad, Traumlage, niedriger Preis - Leider ist es fast unmöglich eine Wohnung zu finden, die alle Wunschkriterien erfüllt. Wer Kompromisse setzt, kommt schneller ans Ziel!
Um Geld zu sparen und schneller eine Wohnung zu finden, kann auch der Bezug einer Wohnung am Stadtrand in Betracht gezogen werden. Oft dauert die Fahrt vom Stadtrand zum Arbeitgeber genausolang wie die Fahrt von A nach B innerhalb des Zentrums.
Oder Sie gehen auf unserem Immobilienportal NWZ-Immo.de selbst auf Wohnungssuche!