Sonderregelungen im Öffentlichen Dienst

Vergünstigungen und Zusatzleistungen nutzen – Haftungsrisiko und Dienstunfähigkeit berücksichtigen

Mit dem Thema Versicherung steht der Öffentliche Dienst gleich mehrfach in Verbindung. Zum einen haben Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes bei einigen Versicherungsgesellschaften die Möglichkeiten von Ermäßigungen zu profitieren, zum anderen gibt es Versicherungen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Zu den Ermäßigungen

Hier verhält es sich so, dass Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes die Möglichkeit haben, bei einigen Versicherern von entsprechenden Vergünstigungen zu profitieren. Allein in der Kfz-Versicherung kann es mit dem Frühbucherrabatt zu einer Ersparnis bis zu 20 Prozent kommen.
Bei Kooperationspartnern der Gewerkschaften erhält dieser Personenkreis noch zusätzliche Vergünstigungen bzw. Zusatzleistungen.

Haftpflichtversicherung

Bei knapper Haushaltslage in den jeweiligen Bereichen des Öffentlichen Dienstes werden Beschäftigte immer häufiger bei Fehlern zur Kasse gebeten. Der Verlust eines vom Arbeitgeber dem Mitarbeiter ausgehändigtem Schlüssel für öffentliche Gebäude kann sehr teuer werden. Es ist daher auch die Absicherung des Risikos der Diensthaftpflicht inklusive Schlüsselschäden ratsam.

Berufsunfähigkeitsschutz

Jedes Jahr scheiden in Deutschland rund 220.000 Erwerbstätige vorzeitig und ungeplant aus dem Berufsleben aus. Die Situation von Beamten ist dabei insbesondere in jungen Jahren kaum besser als die von Arbeitnehmern in der Privatwirtschaft.
Bei Minderung ihrer Arbeitskraft durch körperliche oder geistige Schäden können Beamte vom Dienstherrn für dienstunfähig erklärt werden. Dieses bedeutet nicht auch gleichzeitig eine Berufsunfähigkeit. Deshalb sollte der Versicherungsschutz auch die Dienstunfähigkeit beinhalten.
Steht die Frage der Dienstunfähigkeit im Raum, sind Dienstherrn seit Anfang 2009 verpflichtet, die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung mit begrenzter Arbeitszeit zu prüfen. In der sogenannten Teildienstunfähigkeit werden Arbeitszeit und damit verbunden auch das Einkommen reduziert. Auch diese Teildienstunfähigkeit sollte der Versicherungsschutz beinhalten.

Die Versorgung insbesondere von Beamten auf Widerruf und Beamten auf Probe fällt im Ernstfall unzureichend aus:
■ Beamte auf Widerruf werden bei Dienstunfähigkeit entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert. Tatsächlich haben sie durch die vorgeschriebene Wartezeit dort aber ebenfalls erst nach fünf Jahren Beitragszahlung Anspruch auf Rentenleistungen.
■ Beamte auf Probe erhalten nur bei einem Dienstunfall ein Ruhegehalt. Ansonsten werden sie ebenso wie Beamte auf Widerruf aus dem Dienst entlassen und in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert. Auch für sie gilt die Wartezeit von fünf Jahren.
■ Beamte auf Lebenszeit werden in der Regel in den Ruhestand versetzt und erhalten wenigstens die Mindestversorgung von rund 1.400 Euro€. Aber auch diese Leistungen reichen meist nicht aus, um den Lebensstandard zu erhalten.

Altersvorsorge

Die Altersvorsorge im Bereich des Öffentlichen Dienstes ist je nach Berufsstand und Tätigkeit recht unterschiedlich. Für eine fundierte und realistische Beratung muss eine Analyse der vorhandenen Finanzsituation erstellt werden. Sie zeigt dem Beschäftigten auf, wo die Vorsorgeplanung verbessert werden kann, wo es eventuell noch Lücken gibt und wie sich diese schließen lassen. Einige Gesellschaften verfügen für diesen Bereich über qualifizierte Berater, die mit der Versorgungssituation im Öffentlichen Dienst vertraut sind.
Die Versorgungsansprüche wurden in den letzten Jahren zurückgefahren. Seit dem 1.1.2002 sind die Änderungen des Beamtenversorgungsgesetzes (BeamtVG) in Kraft getreten. Auf einen kurzen Nenner gebracht, bedeutet das für alle
1. die schrittweise Reduzierung der Versorgungsansprüche von 75 % auf 71,75 %
2. die Reduzierung des jährlichen Ruhegehaltsatzes von 1,875 % auf 1,79375 %
3. die Reduzierung des Witwengeldes von 60 % auf 55 %
In einigen Bundesländern wurde das Pensionierungseintrittsalter bereits analog der gesetzlichen Rentenversicherung geändert und auf 67 Jahre angehoben.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass eine Beschäftigung im Öffentlichen Dienst vor allem dann eine wichtige Rolle spielt, wenn es darum geht, private Vorsorgemaßnahmen für den Ruhestand zu treffen. Gerade bei Versicherungsprodukten mit „Rürup“- oder „Riester“-Förderung ist es wichtig, die korrekte Besteuerung anzusetzen, damit die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes ebenfalls in den Genuss eines Steuervorteils gelangen.

Ansprechpartner:

Ulrich K. Bielefeld, Versicherungsfachmann (IHK), www.axa.de/ulrich_bielefeld .

mail
mail
mail
Finacemate financemate
Oskarstraße 54
46149 Oberhausen

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Versicherungsmakler in Oberhausen

Krankenkassenservice24.de Vergleichsportal
Hundsmühler Höhe 3b
26131 Oldenburg (Oldenburg)
Tel 0441 - 24926280

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Krankenversicherung in Oldenburg (Oldenburg)

mehr Schlagwörter

MiBB Versicherungsmakler & Maklerverbund
Peter-Rosegger-Str. 56 b
26721 Emden

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Versicherungsmakler in Emden

mehr Schlagwörter

Öffentliche Versicherung
Staugraben 11
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 22280

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
AXERON Versicherungsmakler
Stau 123
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 249 2628 0

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
pronova BKK Oldenburg
Alter Stadthafen 12
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 9251381000

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Krankenversicherung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Makler Union Westerstede Inh. W. Flöther
Heidkampsweg 42
26655 Westerstede
Tel 04488 - 1414

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
FINUM.FINANZHAUS AG Dieter Zoch
Kortebrügger Str. 1
26215 Wiefelstede
Tel 04402 - 9720340

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Versicherungsmakler in Wiefelstede

mehr Schlagwörter

HUK Coburg Herrn Andreas Witte
Am Brill 18
28195 Bremen
Tel 0421 - 5904205

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dirk Minssen- Öffentliche Versicherungen Varel
Wiefelsteder Str. 76
26316 Varel
Tel 04451 - 959080

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
GUV Oldenburg Gemeinde Unfallversicherungsverband
Gartenstr. 9
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 7790940

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Die Continentale Geschäftsstelle Krause GmbH & Co. KG
Holtesch 8
26683 Saterland
Tel 04492 - 7110

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Versicherungsgesellschaften in Saterland

mehr Schlagwörter

Generali Versicherungen Filialdirektion Oldenburg
Donnerschweer Str. 268
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 9217414

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Ammerländer Versicherung
Bahnhofstraße 8
26655 Westerstede
Tel 04488 - 5295950

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
MSB - Ihr MaklerService Adnan-Johannes Baltali
Masurenstr. 72 c
26127 Oldenburg
Tel 0441 - 5703119

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Versicherungsmakler in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dennis Röseler Itzehoer Versicherungen
Weißenmoorstr. 295
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 5050397

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Hemmie Versicherung & Vorsorge Inh. Nicole Hemmieoltmanns
Arnsteder Weg 178
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 3800720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Elite Invest Unternehmensgruppe Inh: Patrick Scheelje
Dr.-Klingenberg-Str. 16
27793 Wildeshausen
Tel 04431 - 738184

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Versicherungsmakler S. Horstmann
Heidloge 1
27793 Wildeshausen
Tel 04431 - 4413

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Ergo Agenturcenter Kurt Oltmanns Versicherungsfachmann (BWV)
Sögestr. 16
27793 Wildeshausen
Tel 04431 - 71234

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!