Erhalten Reisende Anzahlung zurück?

Stornierung und Entschädigung in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Reisebranche steht in Anbetracht einer wahrhaftigen Stornierungswelle vor großen Herausforderungen. Doch auch für Verbraucher ist die derzeitige Situation fordernd: Viele Reisende bleiben zunächst auf Anzahlungen oder gar dem vollständigen, bereits entrichteten Reisepreis sitzen, weil eine Pauschalreise vom jeweiligen Veranstalter letztlich nicht durchgeführt wird, eine Rückzahlung aber auf sich warten lässt.
Hendrik Pancratz
Rückzahlung bei Stornierung durch Veranstalter

In den letzten Monaten zeigt sich in der Reisebranche eine Tendenz, den Verbraucher nach der Stornierung einer Reise zunächst „hinzuhalten“. So ist die Rechtslage bei einer Stornierung einer Pauschalreise durch den Veranstalter in Anbetracht des § 651h BGB zwar eindeutig: Er ist zur vollständigen Rückzahlung der Reisepreises innerhalb von 14 Tagen verpflichtet. Zu Beginn der Corona-Krise hofften viele Reiseunternehmen dennoch auf die von der Bundesregierung vorgeschlagene „Gutscheinlösung“, die letztlich im Veranstaltungsrecht auch eingeführt wurde. Für aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallene Reisen erteilte die EU-Kommission diesem Vorschlag aber eine Absage. Einen nationalen Alleingang lehnte die Bundesregierung ab.

Sicher: Gerichtliches Mahnverfahren

Doch auch in der Folge lassen sich Verzögerungen in der Bearbeitung der Vorgänge beobachten. Viele Unternehmen verweisen – wohl nachvollziehbarerweise – auf eine längere Bearbeitungsdauer der Vorgänge ob der Vielzahl der Stornierungen. Dennoch werden – auch selbstgesetzte – Rückzahlungsfristen der Veranstalter allzu häufig nicht eingehalten. Nur mutmaßen kann der Verbraucher, ob dies nicht nur an der Vielzahl der Vorgänge, sondern möglicherweise auch an aufgetretenen Liquiditätsengpässen liegt. Letztlich bleibt – jedenfalls nach außergerichtlichem Beilegungsversuch – der Weg über das gerichtliche Mahnverfahren, das die denkbar schnellste Möglichkeit gewährt, einen vollstreckbaren Titel gegen den jeweiligen Reiseveranstalter zu erhalten, der auf Jahre gültig ist.

Wie ist mit geplanten Reisen umzugehen?

In der Praxis ist einhellige Meinung: Maßgeblich für die Möglichkeit, eine Pauschalreise nicht nur zu stornieren (das ist vor dem Reisebeginn stets möglich), sondern sie auch kostenfrei zu stornieren, ist die Reisewarnung des auswärtigen Amtes für das jeweilige Zielgebiet. So war es für viele Reisen, die bis einschließlich Mitte Juni stattfinden sollten, unumstritten, dass eine kostenfreie Stornierung möglich war.

Mit und ohne
Reisewarnung

Nach der Aufhebung der Reisewarnung für viele Staaten stellt sich nunmehr die Frage, ob wegen der Beschränkungen am jeweiligen Zielort, die aufgrund der Corona-Pandemie zu erwarten sind, ebenfalls ein Rücktritt vom Reisevertrag möglich ist, der dem (letztlich Nicht)Reisenden einen Anspruch auf Erstattung sämtlicher Anzahlungen einräumt. Dies hängt von dem Begriff der „unvermeidbaren und außergewöhnlichen Umstände“ im Sinne des § 651h Abs. 3 BGB ab. Liegen derartige Umstände vor, kann eine Entschädigung vom Reiseveranstalter nicht geltend gemacht werden.

Zahlungspflicht bei
Gesundheitsrisiko?

Lautete das Pendant zu diesen „Umständen“ nach der vormaligen Gesetzesfassung „höhere Gewalt“, ist es anerkannt, dass der aktuelle Terminus erheblich weitergehend ist. Auch wenn Regelbeispiele für diese „Umstände“ etwa Naturkatastrophen oder Aufruhen am Zielort sind, ergibt sich aus Erwägungsgrund Nr. 31 der sog. Pauschalreiserichtlinie (EU 2015/2302), auf der das deutsche Pauschalreiserecht beruht, dass auch erhebliche Risiken für die menschliche Gesundheit wie der Ausbruch einer schweren Krankheit am Reiseziel einen solchen Umstand darstellen können. Daher kann nach diesseitiger Auffassung je nach den Umständen des Einzelfalls (Zielort und dortige Bestimmungen im Hinblick auf Corona, dortiges Infektionsgeschehen, individuelle besondere Anfälligkeit etc.) für das Vorliegen hinreichend erschwerender Umstände argumentiert werden, die im Falle einer Stornierung eine Zahlungspflicht des Verbrauchers ausschließen.

Der Verbraucher tut gut daran, das Geschehen auch in der Politik weiterhin zu beobachten und im Zweifelsfalle professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

www.rae-wandscher.de

mail
mail
mail
Wandscher und Partner Rechtsanwälte und Notare
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 950180

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Matisheck, Brokop & Deelwater Steuerberater PartG mbB
Wilhemshavener Heerstraße 59
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 570030

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwalt Mario Debiec Kanzlei für Familienrecht
Stau 123
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 30452144

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Familien- und Scheidungsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwälte Hillmann&Partner mbB Rechtsanwälte
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 3613330

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unfall- und Verkehrsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Steuerkanzlei Dipl.-Finanzwirt Lothar Dornieden
Ofenerfelder Str. 1 B
26215 Wiefelstede

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Begenat & Müller Familienrecht
Amalienstraße 22
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 77705735

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Corona-Hilfe
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Anwaltspartnerschaft von Appen, Prof. Dr. Fischer, Prof. Schonebeck mbB
An der Kolckwiese 6
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 926750

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Vertrags- und Kaufrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Landwirtschaftliche Buchstelle Stefan Koch
Wikingerstraße 12
26919 Brake
Tel 04401 - 81448

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Brake

mehr Schlagwörter

Rump-Staufenbiel Steuerberater Fachberater Unternehmensnachfolge
Im Wiesengrunde 21
26188 Edewecht-Friedrichsfehn
Tel 04486 - 7155

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Edewecht-Friedrichsfehn

mehr Schlagwörter

Steuerberatung Greten Dorothea Greten
Bürgereschstr. 67
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 36142777

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Arens & Groll Rechtsanwälte - Fachanwälte- Notare
Cloppenburger Str. 46
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 350350

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Schofer, Pferdehirt Götting, Wittrock
Staugraben 1
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 923960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dr. Miedtank und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft b.R.
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 973973

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Raquel Cerezo Ramírez Rechtsanwältin (spanisches Recht)
Huntestr. 6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2186880

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

LBS-Beratungszentrum in Westerstede LBS-Bezirksleiter Andreas Larisch
Kuhlenstr. 4
26655 Westerstede
Tel 04488 - 76260

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Bausparkassen in Westerstede

mehr Schlagwörter

Myriam Möller Steuerberatungs-Kanzlei
Cloppenburger Str. 296
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 36169626

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Kreft, Wehage, Schwackenberg & Freericks Notare, Rechtsanwälte, Fachanwälte
Hindenburgstraße 29
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 973750

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Notare in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schwackenberg Anwaltskanzlei & Notariat
Schleusenstr. 25 26
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 921720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

VOSS SCHNITGER STEENKEN BÜNGER & PARTNER Steuerberater-RA-vBP-WP-PartG mbB
Ammerländer Heerstr. 231
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 97160

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Sandra Baumann www.webanwalt24.de
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter