Zahlung gilt als Zustimmung

Zahlung der erhöhten Miete gilt als Zustimmung zur Mieterhöhung

Der Vermieter hat unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch gegen den Mieter zur Anpassung der Miete an die Marktentwicklung in Form der jeweils aktuellen ortsüblichen Vergleichsmiete. Dieses Zustimmungsverlangen unterliegt bestimmten, in § 558a BGB geregelten Form- und Inhaltsanforderungen. Petra Elverich

Gemäß § 558b Abs. 2 BGB hat der Mieter nach Zugang des Mieterhöhungsverlangens bis zum Ablauf des übernächsten Monats Zeit, sich zwischen drei Varianten zu entscheiden:

   Entweder er stimmt dem Mieterhöhungsverlangen zu. Dann schuldet er die Miete gem. § 558b Abs. 1 BGB mit Beginn des dritten auf den Zugang des Mieterhöhungsverlangens folgenden Monats.

   Oder der Mieter macht gem. § 561 Abs. 1 BGB von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Kündigt er das Mietverhältnis, verbleibt es bei der bisherigen Miete.

   Schließlich kann er das Mieterhöhungsverlangen auch ablehnen. Verweigert er seine Zustimmung, kann ihn der Vermieter gem. § 558a Abs. 2 BGB innerhalb von weiteren drei Monaten nach Ablauf der Überlegungsfrist auf Zustimmung zur Mieterhöhung verklagen.

Soweit die Klage zulässig und begründet ist, wird das Gericht den Mieter zur Zustimmung verurteilen, wobei die Mieterhöhung zum ursprünglich vorgesehenen Zeitpunkt wirksam wird. Andernfalls wird es die Klage abweisen und es verbleibt bei der bisherigen Miete.

In diesem Zusammenhang hat der BGH im letzten Jahr eine interessante Entscheidung getroffen (BGH vom 30.01.2018-VIII ZB 74/16). Darin ging es darum, dass der mit einem Mieterhöhungsverlangen konfrontierte Mieter die von dem Vermieter geforderte schriftliche Zustimmungserklärung nicht abgab, auch nicht, nachdem der Vermieter ihn nochmals an die gewünschte Zustimmung erinnerte. Gleichwohl bezahlte der Mieter die erhöhte Miete und zwar ohne einen Vorbehalt zu erklären. Obwohl der Vermieter bereits drei „neue“ Mieten erhalten hatte, klagte er fristgemäß vor dem Amtsgericht auf Zustimmung zur Mieterhöhung. Der Bundesgerichtshof stellte in seiner Entscheidung klar, dass der Mieter der Mieterhöhung bereits vor Einreichung der Klage stillschweigend wirksam zugestimmt hätte, weil der Mieter die geforderte Mieterhöhung dreimal in Folge vorbehaltlos gezahlt habe. Eine schriftliche Erklärung könne der Vermieter nicht mehr verlangen, eine entsprechende Formvorschrift gebe es im Gesetz nicht. Für die Bewertung des Verhaltens des Mieters als schlüssige Zustimmung komme es nicht darauf an, ob er seinen Dauerauftrag entsprechend geändert oder die erhöhte Miete im Wege einer jeweils zum Fälligkeitstermin veranlassten Überweisung entrichtet habe. Denn in beiden Fällen sei ein Tätigwerden des Mieters erforderlich, das wiederum bei Fehlen eines Rückforderungsvorbehalts tragfähige Rückschlüsse auf seine Willensrichtung zulasse, so der BGH. Nachdem folglich die Klage des Vermieters in allen Instanzen abgewiesen worden war, hatte dieser auch die gesamten Kosten der Gerichtsverfahren zu zahlen.

Schriftliche Zustimmung vom Mieter

Ob bereits die erstmalige Zahlung der erhöhten Miete als konkludente Zustimmung gesehen werden kann, hat der BGH zwar offen gelassen, letztlich ist es aber empfehlenswert, als Vermieter nicht auf die Abgabe einer schriftlichen Zustimmung zur Mieterhöhung zu bestehen, wenn der Mieter schon durch die Zahlung der erhöhten Miete zu verstehen gegeben hat, dass er mit der Erhöhung einverstanden ist.

www.ra-wardenburg.de

mail
mail
mail
Wandscher und Partner Rechtsanwälte und Notare
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 950180

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Matisheck, Brokop & Deelwater Steuerberater PartG mbB
Wilhemshavener Heerstraße 59
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 570030

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwalt Mario Debiec Kanzlei für Familienrecht
Stau 123
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 30452144

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Familien- und Scheidungsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwälte Hillmann&Partner mbB Rechtsanwälte
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 3613330

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unfall- und Verkehrsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Steuerkanzlei Dipl.-Finanzwirt Lothar Dornieden
Ofenerfelder Str. 1 B
26215 Wiefelstede

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Begenat & Müller Familienrecht
Amalienstraße 22
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 77705735

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Corona-Hilfe
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Anwaltspartnerschaft von Appen, Prof. Dr. Fischer, Prof. Schonebeck mbB
An der Kolckwiese 6
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 926750

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Vertrags- und Kaufrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Landwirtschaftliche Buchstelle Stefan Koch
Wikingerstraße 12
26919 Brake
Tel 04401 - 81448

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Brake

mehr Schlagwörter

Rump-Staufenbiel Steuerberater Fachberater Unternehmensnachfolge
Im Wiesengrunde 21
26188 Edewecht-Friedrichsfehn
Tel 04486 - 7155

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Edewecht-Friedrichsfehn

mehr Schlagwörter

Steuerberatung Greten Dorothea Greten
Bürgereschstr. 67
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 36142777

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Arens & Groll Rechtsanwälte - Fachanwälte- Notare
Cloppenburger Str. 46
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 350350

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Schofer, Pferdehirt Götting, Wittrock
Staugraben 1
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 923960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dr. Miedtank und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft b.R.
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 973973

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Raquel Cerezo Ramírez Rechtsanwältin (spanisches Recht)
Huntestr. 6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2186880

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

LBS-Beratungszentrum in Westerstede LBS-Bezirksleiter Andreas Larisch
Kuhlenstr. 4
26655 Westerstede
Tel 04488 - 76260

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Bausparkassen in Westerstede

mehr Schlagwörter

Myriam Möller Steuerberatungs-Kanzlei
Cloppenburger Str. 296
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 36169626

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Kreft, Wehage, Schwackenberg & Freericks Notare, Rechtsanwälte, Fachanwälte
Hindenburgstraße 29
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 973750

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Notare in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schwackenberg Anwaltskanzlei & Notariat
Schleusenstr. 25 26
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 921720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

VOSS SCHNITGER STEENKEN BÜNGER & PARTNER Steuerberater-RA-vBP-WP-PartG mbB
Ammerländer Heerstr. 231
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 97160

jetzt geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Sandra Baumann www.webanwalt24.de
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter