Corona-Pandemie: Negative Effekte auf die Handelsbilanz

Ergänzende Planungsrechnung kann Bilanzauswirkungen entkräften

Alexander Frank

Derzeit gibt es nahezu kein anderes Thema als die Corona-Pandemie. Angesichts dieser Tatsache und den erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen, die diese Pandemie gebracht hat, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch Folgen auf die Bilanzierung ergeben können. Mit Blick darauf, dass die Corona-Pandemie erst Anfang 2020 nach Europa gelangt ist, sind die Auswirkungen auf die Wertansätze in der Bilanz zum 31. Dezember 2019 in der Regel sehr gering. Für die Bilanzierung des Jahres 2020 werden die Auswirkungen im Einzelfall deutlich erheblicher sein. Im nachfolgenden Beitrag möchten wir über die Auswirkung der Corona-Pandemie auf ausgewählte Bilanzpositionen informieren, die hiervon besonders betroffen sein könnten.

Warenbestand

Zentrale Frage ist hier die Bewertung des Warenbestands. Es ist insbesondere zu prüfen, ob der durch die Inventur ermittelte Warenbestand aufgrund der Pandemie eine Wertminderung erfahren hat. Eine allgemeine Aussage hierzu kann es nicht geben, sondern jedes Unternehmen hat dies anhand der Umstände des Einzelfalls zu beurteilen. Bei einer Wertminderung erfolgt die Verbuchung mittels Abschreibung, die sich gewinnmindernd auf das Ergebnis des Jahres 2020 auswirkt.

Forderungen

Bei der Bewertung von Forderungen - insbesondere aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Kunden - ist die Bonität des jeweiligen Schuldners entscheidend. Soweit Kunden in Zahlungsschwierigkeiten geratenen sind, muss dem durch Wertberichtigungen Rechnung getragen werden. Neben einer Verschlechterung der eigenen Liquiditätslage führen diese Wertminderungen auch zu einer Minderung des Ergebnisses des Jahres 2020.

Rückstellungen

Hier ist zu prüfen, ob Rückstellungen etwa für drohende Verluste zu bilden sind, da bestimmte Verträge zum Beispiel durch Kontaktsperren oder Reisebeschränkungen nicht mehr kostendeckend erfüllt werden können oder Rückzahlungsansprüche drohen (Corona – Hilfsmaßnahmen). Die Auswirkung auf das Jahresergebnis sind die gleichen wie bei den obigen Beispielen.

Eigenkapital

Die Folgen der Abwertung von zum Beispiel Warenbestand und Forderungen sowie die Bildung von Rückstellungen zeigen sich im Eigenkapital wieder. Durch entsprechende Wertminderungen wird das Eigenkapital negativ belastet und kann somit negative Auswirkungen auf das Rating des Unternehmens haben. Dies wiederum kann Auswirkungen auf die Kreditvergabe haben.

Angaben im anhang

Im Rahmen der sogenannten Nachtragsberichterstattung (§ 285 Nr. 33 HGB) sind zu erwartende Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zu beschreiben. Unternehmen, die keinen Anhang aufstellen müssen oder von der Nachtragsberichterstattung befreit sind (kleine Kapitalgesellschaften) müssen keine Angaben machen. Sollten allerdings Zweifel an der Fortführung des Unternehmens bestehen, haben auch diese im Anhang oder unter der Bilanz zu berichten.

kreditvergabe

Sofern die Unternehmung für Investitionen oder Betriebsmittel einen Kredit aufnehmen will, wird die finanzierende Bank in der Regel um Vorlage von aktuellen Zahlen oder der aktuellen Bilanz bitten. Aus den genannten Beispielen wird deutlich, dass sich die Corona-Pandemie negativ auf die Bewertung von einzelnen Bilanzpositionen auswirken kann. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, für die finanzierende Bank eine fundierte und aussagekräftige Planungsrechnung vorzubereiten. Hier werden die Unternehmensentwicklung und die zukünftige Kapitaldienstfähigkeit aufgezeigt. In der Regel hilft dies und trägt zu einem besseren Rating und besseren Kreditvergabekonditionen bei.

fazit

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Bilanz vielfältig sind und insofern einer achtsamen Beratung bedürfen.

www.hermesundpartner.de

mail
mail
mail
Wandscher und Partner Rechtsanwälte und Notare
Ammerländer Heerstr. 243
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 950180

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Matisheck, Brokop & Deelwater Steuerberater PartG mbB
Wilhemshavener Heerstraße 59
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 570030

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwalt Mario Debiec Kanzlei für Familienrecht
Stau 123
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 30452144

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Familien- und Scheidungsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwälte Hillmann&Partner mbB Rechtsanwälte
Gartenstr. 14
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 3613330

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unfall- und Verkehrsrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Steuerkanzlei Dipl.-Finanzwirt Lothar Dornieden
Ofenerfelder Str. 1 B
26215 Wiefelstede

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Begenat & Müller Familienrecht
Amalienstraße 22
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 77705735

Telefonische Beratung, Corona-Hilfe
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Anwaltspartnerschaft von Appen, Prof. Dr. Fischer, Prof. Schonebeck mbB
An der Kolckwiese 6
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 926750

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Vertrags- und Kaufrecht in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Landwirtschaftliche Buchstelle Stefan Koch
Wikingerstraße 12
26919 Brake
Tel 04401 - 81448

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Brake

mehr Schlagwörter

Rump-Staufenbiel Steuerberater Fachberater Unternehmensnachfolge
Im Wiesengrunde 21
26188 Edewecht-Friedrichsfehn
Tel 04486 - 7155

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Edewecht-Friedrichsfehn

mehr Schlagwörter

Steuerberatung Greten Dorothea Greten
Bürgereschstr. 67
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 36142777

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Arens & Groll Rechtsanwälte - Fachanwälte- Notare
Cloppenburger Str. 46
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 350350

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Schofer, Pferdehirt Götting, Wittrock
Staugraben 1
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 923960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dr. Miedtank und Partner Rechtsanwaltsgesellschaft b.R.
Nadorster Str. 99
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 973973

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Raquel Cerezo Ramírez Rechtsanwältin (spanisches Recht)
Huntestr. 6
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 2186880

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

LBS-Beratungszentrum in Westerstede LBS-Bezirksleiter Andreas Larisch
Kuhlenstr. 4
26655 Westerstede
Tel 04488 - 76260

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Bausparkassen in Westerstede

mehr Schlagwörter

Myriam Möller Steuerberatungs-Kanzlei
Cloppenburger Str. 296
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 36169626

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Kreft, Wehage, Schwackenberg & Freericks Notare, Rechtsanwälte, Fachanwälte
Hindenburgstraße 29
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 973750

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Notare in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Schwackenberg Anwaltskanzlei & Notariat
Schleusenstr. 25 26
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 921720

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

VOSS SCHNITGER STEENKEN BÜNGER & PARTNER Steuerberater-RA-vBP-WP-PartG mbB
Ammerländer Heerstr. 231
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 97160

Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Rechtsanwältin Sandra Baumann www.webanwalt24.de
Alexanderstraße 35
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 30 48 95 80

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Allgemeine Rechtsberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter