Mahlzeiten für den Arbeitnehmer

Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen steuerlich geltend machen

Prinzipiell geht es aus steuerlicher Sicht bei den Reisekosten um Kosten, die die so gut wie ausschließlich beruflich veranlasst sind.

Bewirtung als steuerpflichtiger Arbeitslohn oder nicht

Hier gilt der Grundsatz: Mahlzeiten, die im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers an die Arbeitnehmer abgegeben werden, gehören nicht zum Arbeitslohn. Das können beispielsweise Arbeitsessen sein, in denen betriebliche Anliegen zu besprechen sind, oder ein Essen mit Kunden, an denen bestimmte Arbeitnehmer wegen ihrer fachlichen Expertise teilnehmen sollen. Aber Mahlzeiten, die der Arbeitgeber als Gegenleistung für die Zurverfügungstellung der individuellen Arbeitskraft an seine Arbeitnehmer abgibt, sind in aller Regel Arbeitslohn. Das gilt beispielsweise für eine Einladung anlässlich eines erfolgreichen Projektabschlusses. Dann wird von einem Belohnungsessen gesprochen, welches grundsätzlich mit dem tatsächlichen Wert der Lohnsteuer unterliegt. Auch können Arbeitsessen unter bestimmten Umständen zu steuerpflichtigem Arbeitslohn beim Arbeitnehmer führen, die mit einer gewissen Regelmäßigkeit in einem Restaurant am Sitz des Unternehmens stattfinden.


Verpflegungspauschalen: zwei statt drei

Wer beruflich unterwegs ist, kann in Abhängigkeit von der Abwesenheitsdauer Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen steuerlich als Werbungskosten geltend machen. Seit der Reform des Reisekostenrechts gibt es nur noch zwei Pauschalen bei der Abrechnung. Danach erhalten Arbeitnehmer bei einer Abwesenheit von mehr als 8 Stunden 12 Euro. 24 Euro können bei einer Abwesenheit von 24 Stunden abgerechnet werden. Für die An- und Abreisetage sind ebenfalls – und zwar ohne Nachweis einer Mindestabwesenheit – 12 Euro steuermindernd in Ansatz zu bringen. Generell haben sich seinerzeit mit der Reduzierung der Anzahl der Pauschbeträge auch die Aufzeichnungspflichten vereinfacht.

Erstattung von Verpflegungsmehraufwendungen

Alternativ kann der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer die Kosten für Verpflegung aufgrund einer Auswärtstätigkeit erstatten. Die Erstattung ist steuerfrei, wenn die vorgenannten gesetzlichen Pauschalen nicht überschritten werden. Handelt es sich um höhere Erstattungsbeträge, dann liegt für den Arbeitnehmer in Höhe des Mehrbetrages steuer- und beitragspflichtiger Arbeitslohn vor. Wird dem Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber oder auf dessen Veranlassung von einem Dritten eine Mahlzeit zur Verfügung gestellt, zum Beispiel ein Frühstück im Hotel, eine Mahlzeit im Flugzeug oder ein Arbeitsessen, ist die Verpflegungspauschale tageweise zu kürzen, und zwar um 20 Prozent für ein Frühstück und um jeweils 40 Prozent für ein Mittag- und Abendessen der für die 24-stündige Abwesenheit geltenden Tagespauschale. Wird ein Teil der Mahlzeiten gestellt und ein Teil der Verpflegungskosten erstattet, wird es kompliziert. Dann nämlich muss genau geprüft werden, welche Erstattungsbeträge dem Arbeitnehmer (steuerfrei) zustehen und in welchem Umfang diese ggf. zu kürzen sind.

Ein Beispiel: Ein Arbeitnehmer hat für seine beruflich bedingte zehnstündige Abwesenheit einen Anspruch auf die Verpflegungspauschale in Höhe von 12 Euro. Er verzehrt mittags aber nur Essen und Getränke im Wert von 7,40 Euro. Erstattet ihm der Arbeitgeber den tatsächlich gezahlten Betrag, so ist der Tatbestand der Mahlzeitgestellung erfüllt. Das wiederum würde dazu führen, dass er in seiner Einkommensteuererklärung nur noch die gekürzte Verpflegungspauschale von 2,40 Euro als Werbungskosten geltend machen kann, die sich errechnet aus dem Pauschbetrag von 12 Euro abzüglich dem festgesetzten Kürzungsbetrag für ein Mittagessen von 9,60 Euro (= 40 Prozent von 24 Euro). Trägt der Arbeitnehmer die Kosten für den Mittagsimbiss selbst und liegt keine anderweitige Mahlzeitgestellung vor, kann der Gesamtbetrag in Höhe von 12 Euro steuerfrei an ihn ausgezahlt werden.

www.stbk-niedersachsen.de

mail
mail
mail
Matisheck, Brokop & Deelwater Steuerberater PartG mbB
Wilhemshavener Heerstraße 59
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 570030

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

alvista Unternehmensberatung GmbH
Gerhard-Stalling-Straße 55
26135 Oldenburg
Tel 0441 - 92319449

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unternehmensberatungen in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Steuerkanzlei Dipl.-Finanzwirt Lothar Dornieden
Ofenerfelder Str. 1 B
26215 Wiefelstede

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Mann & Kollegen, Services für Moderne Produktentwicklung
Meerkamp 22
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 36 14 21 10

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unternehmensberatungen in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Landwirtschaftliche Buchstelle Stefan Koch
Wikingerstraße 12
26919 Brake
Tel 04401 - 81448

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Brake

mehr Schlagwörter

Rump-Staufenbiel Steuerberater Fachberater Unternehmensnachfolge
Im Wiesengrunde 21
26188 Edewecht-Friedrichsfehn
Tel 04486 - 7155

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Edewecht-Friedrichsfehn

mehr Schlagwörter

Steuerberatung Greten Dorothea Greten
Bürgereschstr. 67
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 36142777

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Myriam Möller Steuerberatungs-Kanzlei
Cloppenburger Str. 296
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 36169626

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
VOSS SCHNITGER STEENKEN BÜNGER & PARTNER Steuerberater-RA-vBP-WP-PartG mbB
Ammerländer Heerstr. 231
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 97160

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Oldenburg

mehr Schlagwörter

PMP Steuerberatung Pannemann · Dr. Martin & Partner
Am Hogen Hagen 10
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 93210

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unternehmensberatungen in Bad Zwischenahn

mehr Schlagwörter

JFS Jendroschek, Scholz & Collegen
Parkallee 5
28209 Bremen
Tel 0421 - 335820

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Telefonische Beratung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Helmut Holz Steuerberater - Dipl.-Finanzwirt
Theodor-Wabnitz-Str. 19 E
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 3617116

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dipl.-Finanzwirt (FH) Wolfgang Hirsch Steuerberater
Jadestr. 3
26969 Butjadingen
Tel 04733 - 174205

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Steuerberatung in Butjadingen

Jannes Runge: Unternehmensberater für Marketing & digitale Transformation
Tannenkampstraße 1K
26160 Bad Zwischenahn
Tel 0441 - 55978423

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Telefonische Beratung, Videoberatung
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Joachim Klöpper Steuerberater
Bloherfelder Straße 130
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 8006350

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dieter Meyer Consulting GmbH Europe Direct Oldenburg
Bürgerstr. 1
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 809940

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
VRG AKADEMIE
Mittelkamp 110-118
26125 Oldenburg
Tel 0441 - 3907270

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. Tobias Kaiser
Grüner Weg 1
27793 Wildeshausen
Tel 04431 - 709389

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unternehmensberatungen in Wildeshausen

mehr Schlagwörter

Harpstedt Unternehmensberatung Harpstedt Unternehmensberatung
Alexanderstraße 101B
26121 Oldenburg in Oldenburg

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unternehmensberatungen in Oldenburg in Oldenburg

Conzepta 4×1- MarketingAgentur Beratung und Seminare
Stormstr. 3
26209 Hatten
Tel 04481 - 9052847

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Unternehmensberatungen in Hatten

mehr Schlagwörter