
Gewerbegebiete und Gewerbeparks
Trennung zwischen Wohnraum und Gewerbe Im Allgemeinen ist ein Gewerbegebiet ein vom Wohnraum getrennter Bereich, der ausschließlich für Gewerbe- und Büroeinrichtungen zur Verfügung steht. Wurde das Gebiet eigens für Gewerbezwecke angelegt, spricht man von einem Gewerbepark. (Kleine) Unternehmen und Standorte profitieren in Gewerbeparks Vor allem kleine Unternehmen profitieren von der kommunikativen Vernetzung und der Infrastruktur in den Parks und können ihre Produktivität schnell steigern. Da die Reputation in einem Gewerbepark sowohl von den einzelnen Unternehmen, als auch vom gesamten Park bestimmt wird, profitieren die Unternehmen auch in diesem Punkt voneinander.
Gewerbegebiete und –parks fördern die Kooperation der Unternehmen untereinander. Da viele Services und Produkte direkt vor Ort genutzt und bezogen werden können, steigt die Produktivität. Die meisten Gewerbegebiete/ -parks sind zudem verkehrsgünstig gelegen und sowohl an das Autobahnnetz als auch an die Region angebunden.
Nicht bloß auf unternehmerische Ebene bringen Gewerbeparks Vorteile. Auch zur Standortverbesserung und zum wirtschaftlichen Aufschwung in der Region tragen die Gewerbestandorte bei.
In vielen Gewerbeparks arbeiten die Unternehmen mittlerweile auf einem Campus-ähnlichen Gebiet zusammen. Gesundheitseinrichtungen, Fitnessstudios und Kinderbetreuung liegen hier unmittelbar im Gewerbegebiet und schaffen eine hochwertiges Umfeld für attraktive Arbeitgeber.