
Langlebiges Leder immer im Trend
Von der klassischen Jacke in Schwarz über die trendige enge Leggings bis hin zum stilvollen Schmuckband am Arm: Das Material Leder ist aus der Modebranche nicht mehr wegzudenken. Auch wegen seiner populären Träger ist das Material Leder fester Bestandteil der Modelwelt: Seien es Elvis, Madonna oder auch ganz aktuell Andreas Bourani oder Beyonce - alle tragen sie Leder in den verschiedensten Formen. Lederkleidung ist gefragt wie eh und je. Aber warum ist dieser Stoff eigentlich so beliebt? Qualität zahlt sich aus Für qualitativ hochwertige, zeitlose Lederprodukte lohnt es sich, mehr zu investieren. Die hochwertige Verarbeitung zahlt sich in Langlebigkeit aus. Dank der guten Qualität dieses Naturstoffes überlebt die Jacke, das Armband oder die Hose auch mal das nächste Festival, Konzert oder den geplanten Abenteuerurlaub. Laut einer Untersuchung des Deutschen Textilreinigungs Verbandes (DTV) kann Lederkleidung je nach Fertigung in der Spitze bis zu acht Jahre effektiv getragen werden. Immer noch besonderer Reiz Von großem emotionalen Wert ist auch das Lebensgefühl Leder. Einmal wie ein Rockstar aussehen, wie die Hollywoodsternchen aus den Magazinen oder der Held aus den Actionfilmen: Leder bedeutet oft Prestige. So ist das Kleidungsstück aus Leder meist das Highlight am ganzen Outfit, etwas das heraussticht und auffällt und Persönlichkeit ausstrahlt. Vielseitige Verarbeitung Schon kleine Accessoires wie Armbänder oder Gürtel aus Leder sorgen für einen zugleich edlen und stilsicheren Look, der zudem interessant wirkt. Die Ledertasche ist zudem ein nützliches und strapazierfähiges Utensil. Grund genug sich wieder echte Qualitätsware aus Leder zu leisten? Nutzen Sie bei der Suche nach Lederwarenhändlern doch den NWZ-Guide und finden Sie die passende Fachgeschäfte in den Regionen rund um Oldenburg , Cloppenburg und Wilhelmshaven .