Weisheitszähne entfernen ohne Angst

Eingriff unter Vollnarkose kann sinnvoll sein – Schonende Methode

Ob ein chirurgischer Eingriff nötig ist, sollte vorher genau besprochen werden. Danach kann der Patient selbst einiges dazu beitragen, dass die Schwellung und damit auch die Schmerzen so gering wie möglich gehalten werden.

Weisheitszähne bilden sich in der Regel ab dem 14. Lebensjahr und brechen oft erst im Erwachsenenalter durch. Ist für den Durchbruch nicht genügend Platz vorhanden oder liegen die Zähne quer im Kiefer, können sie sich durch akute oder diffuse Schmerzen unangenehm bemerkbar machen.

Neben den Beschwerden durch den fehlenden Raumbedarf bieten schiefe Weisheitszähne außerdem einen idealen Nährboden für Karies oder Entzündungen auslösende Bakterien.

Auch für die kieferorthopädische Behandlung von Fehl- und Engstellungen stehen Weisheitszähne häufig im Weg. Unter bestimmten Umständen kann es sogar sinnvoll sein, die Weisheitszähne rechtzeitig zu entfernen. Dies ist der Fall, wenn diagnostisch absehbar ist, dass ihr Verbleib zu einem späteren Zeitpunkt zu Problemen führen wird.

Es gibt also eine Reihe von Gründen, warum Patienten sich früher oder später zu einer Entfernung der Weisheitszähne entschließen sollten. Fraglich ist dann, ob dieser operative Eingriff in lokaler Betäubung erfolgt oder unter Vollnarkose durchgeführt wird.

Die sorgsame Abklärung dieser Frage sollte für jeden Patienten in Absprache mit dem operierenden Zahnarzt eine höchst individuelle Entscheidung sein. Abhängig ist sie vom Gesamtgesundheitszustand des Patienten (Risikoabwägung für Narkosemittel) und dessen medizinischer Vorgeschichte (mögliche Traumata), von den im Röntgenbild erkennbaren Befunden sowie der Anzahl der zu entfernenden Zähne.

Der ambulante Eingriff sollte so weit wie möglich a-traumatisch, also stress- und angstfrei durchgeführt werden.

In örtlicher Betäubung ist es bei völliger Schmerzfreiheit möglich, vier Weisheitszähne in ein bis zwei Terminen zu entfernen. Der Patient kann hierbei von einer Lachgassedierung profitieren, durch die – anders als bei einer Vollnarkose – das Bewusstsein ruhig gestellt aber nicht ausgeschaltet wird.

Eine Entfernung unter einer sehr kurzen, exakt dosierten Vollnarkose kann hingegen sinnvoll sein, beispielsweise wenn alle vier Weisheitszähne gleichzeitig gezogen werden sollen, die Patienten große Angst haben und /oder bereits ein Zahnarzttrauma vorliegt. Unabhängig von der Betäubungsform wird der Oralchirurg den Eingriff immer so schonend wie möglich durchführen und darauf achten, das umliegende Gewebe zu schonen.

Das Wohlverhalten des Patienten hilft, Komplikationen zu vermeiden.

Nach der OP sind meist deutliche Schwellungen und Blutergüsse sichtbar. Doch die Patienten können selbst einiges tun, um die Schmerzen zu lindern, die Schwellungen in Grenzen zu halten, die Wundheilung zu unterstützen und die Risiken für Komplikationen zu minimieren.

Die Einnahme von Schmerzmitteln, die gleichzeitig entzündungshemmend wirken, ist meisten ein bis drei Tage nach der OP notwendig. In dieser Zeit sollten sich die Patienten eine absolute Auszeit gönnen und ihren Körper in Ruhe heilen lassen.

Coolpacks und kalte Waschlappen dürfen ununterbrochen von außen auf die geschwollenen Wangen gelegt werden. Ideale Nahrungsmittel in den ersten Tagen nach der Weisheitszahnentfernung sind Suppen und Brei. Auf Milchprodukte und Krümeliges sowie Kaffee und schwarzen Tee sollte verzichtet werden. Alkohol, Tabak und Sport müssen tabu sein! Nach etwa einer Woche können die Fäden gezogen werden. In Absprache mit dem behandelnden Zahnarzt können Patienten dann voll in ihren Alltag zurückkehren.

Übrigens: Da die Zahnpflegefähigkeit während der Heilphase nach einer Weisheitszahnentfernung sehr eingeschränkt ist, kann eine anschließende professionelle Zahnreinigung nicht nur sinnvoll sein, sondern für den Patienten auch als eine wohltuende Selbst-Belohnung wirken.

mail
mail
mail
Dentalzentrum Essen
Herwarthstraße 102 102
45138 Essen
Tel 0201 - 280270

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Essen

Christian von Mulert & Andre Siemer Zahnärzte Oldenburg
Industriestr. 4 A
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 7781200

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dentalzentrum Essen
Herwarthstraße 102
45138 Essen
Tel 0201 - 280270

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Essen

Zahnärzte Elke und Oliver Siemers
Westersteder Str. 135
26655 Westerstede
Tel 04409 - 351

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Westerstede

Zahnarzt Olaf Weinrich Weinrich
Mühlengrund 21
26215 Metjendorf
Tel 0441 - 2174880

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Metjendorf

Zahnarztpraxis Dental Dreams
Edenskamp 1
26409 Wittmund
Tel 04462 - 942696

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Wittmund

Zahnärzte Ginis ginis & ginis für minis
Hauptstr. 47 A
26215 Wiefelstede
Tel 04402 - 863530

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dr. Hügelmeyer und Partner Zahnarzt
Zum Esch 13
49479 Ibbenbüren
Tel 05451 - 49111

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Ibbenbüren

mehr Schlagwörter

Zahnarzt Frank Holubek
Friesoyther Straße 3
26219 Bösel
Tel 04494 - 86000

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Bösel

Zahnarztpraxis Ronald Herfurth
Quellental 2
26340 Zetel
Tel 04452 - 8344

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dres. Happach & Richter Zahnärzte
Burgstr. 7
26427 Esens
Tel 04971 - 2219

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Esens

Zahnarzt Markus Stolz
Schlachtstr. 12
26441 Jever
Tel 04461 - 913233

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Jever

mehr Schlagwörter

Michael Pischke Zahnarzt
Auf der Nordheide 12c
27798 Hude
Tel 04408 - 6345

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärztin I. Kannengießer
Wildeshauser Str. 3
26197 Großenkneten
Tel 04435 - 1017

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dr. Bininda Dr. Büürma Praxis
Bachstr. 10
26180 Rastede
Tel 04402 - 2045

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnarztpraxis Klüsener Dominik und Dr. Heinrich Klüsener
Ketteler Str. 9
49688 Lastrup
Tel 04472 - 8211

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Lastrup

Martin Kleinemeier Zahnarztpraxis
Bahnhofstr. 9
26969 Butjadingen
Tel 04733 - 372

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Butjadingen

Dr. Bernhard Geis Praxis für Zahnheilkunde
Mühlenstr. 8a
26689 Apen
Tel 04489 - 2030

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Apen

Zahnärzte im Graf-Anton-Günther-Haus Oldenburg Dres. Heine, Wolf, Bönkhoff-Heine
Lange Str. 76
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 26455

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
dente per dente Consulting GmbH Zahnärztin Andrea Fischer-Rüster
Peterstr. 7
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 5360

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!