
Schmerzfrei durch Korrektur der Körperstatik
Mit ganzheitlicher Therapie können Schmerzen sanft und dauerhaft beseitigt werden
Eine häufige und bisher wenig beachtete Ursache ist die orthopädische Fehlstatik, beginnend bei den Füßen mit weiteren Auswirkungen auf sämtliche darüber liegenden Bereiche bis zum Kopf. Wichtig in der ganzheitlichen Sichtweise ist es also, z.B. bei Knieschmerzen nicht nur isoliert das Kniegelenk zu betrachten und zu behandeln, sondern auch die statodynamisch damit verbundenen Bereiche Fuß – Hüfte – Lendenwirbelsäule - im Extremfall sogar bis zum Kopf (Kiefergelenke, Atlas (1. Halswirbel)) - zu untersuchen und in die Therapie mit einzubeziehen. Dieses Phänomen wird auch als Muskelkettensyndrom bezeichnet. Beckenstatik zentral wichtig Eine zentrale Rolle in der Diagnostik spielt die Stellung des Beckens. Sehr häufig liegt ein Beckenschiefstand vor, wodurch es zu einer funktionellen Beinverkürzung kommt. Es kann z.B. durch Verletzungen des Sprunggelenks in der Vergangenheit (durch Bänderriss oder Bruch) eine Abflachung oder Aufhebung des Fußgewölbes entstehen, wodurch das entsprechende Bein funktionell kürzer wird und dadurch ein Beckenschiefstand entsteht. Diese Beckenfehlstatik wird durch manuelle Behandlung und weitere ganzheitliche Therapieverfahren wie Akupunktur und Neuraltherapie behoben. Um diese Korrektur zu halten, werden spezielle physiotherapeutische Behandlungen und die Verordnung von Aktiv-Einlagen verordnet. Körper vergleichbar mit einem Segelboot Die Körperstatik ist vergleichbar mit einem Segelboot: Der Mast stellt die Wirbelsäule, die Taue stellen die Muskeln und Sehnen dar, die die Wirbelsäule im Lot halten. Das Geheimnis einer erfolgreichen Behandlung ist die Verzahnung der verschiedenen Therapieansätze. Diesem Grundsatz folgend arbeitet die in Oldenburg bestehende orthopädisch-therapeutischen Arbeitsgemeinschaft nach dem Motto „Gesund im Lot“: Beginnend mit einer Schmerztherapie durch den Facharzt für Orthopädie Dr. Bier sowie dem Masseur und Med. Bademeister Manfred Gavelis, wird die Behandlung mit aktiver Physiotherapie begleitet durch Physiotherapeut und Fitness-Coach Frank Feldhus zur Stärkung der Muskulatur und Halten der korrigierten Statik; ergänzen lässt sich die ganzheitliche Therapie durch eine Video-Laufanalyse und Herstellung von individuellen Aktiv-Einlagen sowie eine Laufschuhberatung durch Orthopädieschuhmachermeister Helmut Evers. Ansprechpartner: Dr. Michael Bier Mehr Infos unter www.dr-bier.de oder www.gesund-im-lot.de .
Facharzt für Orthopädie