Parodontitis früh behandeln!

Erkrankungen des Zahnhalteapparates nicht auf die leichte Schulter nehmen

Parodontitis ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die leider immer noch von vielen Patienten bagatellisiert wird. Dabei ist sie weiter verbreitet als Karies!

Die fortschreitende Entzündung des Zahnhalteapparates führt unbehandelt zu Zahnfleischbluten, Mundgeruch, schmerzhaften Schwellungen, tiefen Zahnfleischtaschen, Knochenabbau, Zahnverlust und weitergehenden Krankheitsbildern.


Alarm im Mund!

Es ist inzwischen wissenschaftlich gesichert, dass durch Plaque oder Biofilm verursachte Parodontitiskeime in der Mundhöhle den Nährboden für teils schwere Allgemeinerkrankungen bilden. Das Risiko für Thrombosen, Schlaganfälle, Herzerkrankungen und Diabetes ist bei einer unbehandelten Parodontitis nachweislich erhöht.


Die gute Nachricht:

In der Zahnarztpraxis kann Parodontitis heute bereits im Frühstadium sicher diagnostiziert werden. Und sie kann wirksam behandelt werden! Das Fortschreiten der Erkrankung und der Verlust der Zähne lassen sich bei guter häuslicher Mundhygiene in Verbindung mit modernsten Behandlungsmethoden und regelmäßigen Prophylaxe-Recalls verhindern.

Schritt für Schritt

Laboruntersuchung:

Wird in der Zahnarztpraxis eine Parodontitis festgestellt, können mittels einer bakteriellen Untersuchung im Labor die Art der Parodontitiskeime und deren Menge exakt bestimmt werden. Liegen heftige Entzündungsreaktionen vor, kann der behandelnde Zahnarzt als Sofortmaßnahme ggf. ein Antibiotikum verordnen. Hieran muss sich jedoch in jedem Fall eine systematische Weiterbehandlung entsprechend dem Schweregrad der Erkrankung anschließen.


Professionelle Zahnreinigung und Tiefenreinigung:

Zunächst werden bei einer professionellen Zahnreinigung sämtliche Ablagerungen von den Zähnen und aus den Zahnfleischtaschen entfernt. Im Anschluss erfolgt einige Zeit später in Betäubung eine Tiefenreinigung der Zahnwurzeln und Zahnfleischtaschen. Diese Tiefenreinigung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen!

Nach einer vier- bis sechswöchigen Heilphase hat sich bei vielen Patienten mit beginnender Parodontitis der Zustand deutlich verbessert und ihr Zahnfleisch hat wieder eine gesunde, feste Form angenommen.


Laserbehandlung:

Ist eine ausreichende Eliminierung der Bakterien durch die konventionelle Tiefenreinigung nicht möglich, und/oder wird nach der Heilphase immer noch blutendes und/oder entzündet angeschwollenes Zahnfleisch diagnostiziert, ermöglicht die „antimikrobielle Photodynamische Therapie“ (aPDT) eine rasche Linderung der Beschwerden. Bei dieser schmerzfreien Therapie wird in die vorhandenen Zahnfleischtaschen eine blaue Flüssigkeit appliziert, die die mundhöhlenfeindlichen Bakterien markiert. Mit dem Laser können im Anschluss 99,9 Prozent der schlechten Bakterien und Viren abgetötet werden.

Die behandelten Taschen können völlig ausheilen. Die Erfolge sind zweifelsfrei und statistisch gesichert untersucht und dokumentiert worden. Hierbei handelt es sich jedoch leider bislang um eine Privatleistung, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen wird.


Seltenes, chirurgisches Vorgehen:

Kommen eine Tiefenreinigung und eine aPDT nicht in Frage, weil die Parodontitis sehr weit fortgeschritten ist und die erzielten Verbesserungen für eine Stabilisierung des Zahnhalteapparates nicht mehr ausreichen, stehen für Parodontitispatienten modernste chirurgische Verfahren zur Verfügung. Diese können einem weiteren Knochenabbau Einhalt gebieten und verloren gegangenes Gewebe regenerieren.


Nach der Behandlung:

Parodontitis ist eine Erkrankung, die der lebenslangen besonderen Aufmerksamkeit der Patienten bedarf, um fest sitzende Zähne bis in hohe Alter zu erhalten.

Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigung in Verbindung mit einer sehr guten häuslichen Mundhygiene können den erreichten Status dauerhaft sichern. Es bleibt jedoch meist eine gewisse Empfindlichkeit.

Beschwerdefreie Patienten sollten im Blick haben, dass Parodontitis ein multifaktoriell bedingtes Geschehen ist. Auch Stress, Rauchen und Alkoholkonsum können ein Wiederaufflammen der Parodontitis begünstigen.


Natürlich geht `s weiter:

Neben dem bewährten Weiterbehandlungskonzept (gründliche Pflege, regelmäßiger Prophylaxe und Ultraschall-Scaling) kann die individuelle Gestaltung über eine „Aromatherapie“ erfolgen. Genau auf den Patienten abgestimmte ätherische Öle und Gele, für die tägliche Mundhygiene haben oft einen ebenso durchschlagenden Erfolg wie konventionelle Spüllösungen.

Zahnärzten steht mit dieser Maßnahme eine gut wirksame Möglichkeit der unterstützenden Parodontitis-Behandlung ohne die negativen Nebenwirkungen einer systemischen Antibiotika-Therapie zu Verfügung. Diese kommt dem Wunsch vieler Patienten nach einer ganzheitlichen Behandlung entgegen.

mail
mail
mail
Dentalzentrum Essen
Herwarthstraße 102 102
45138 Essen
Tel 0201 - 280270

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Essen

Christian von Mulert & Andre Siemer Zahnärzte Oldenburg
Industriestr. 4 A
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 7781200

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Oldenburg

mehr Schlagwörter

Dentalzentrum Essen
Herwarthstraße 102
45138 Essen
Tel 0201 - 280270

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Essen

Zahnärzte Elke und Oliver Siemers
Westersteder Str. 135
26655 Westerstede
Tel 04409 - 351

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Westerstede

Zahnarzt Olaf Weinrich Weinrich
Mühlengrund 21
26215 Metjendorf
Tel 0441 - 2174880

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Metjendorf

Zahnarztpraxis Dental Dreams
Edenskamp 1
26409 Wittmund
Tel 04462 - 942696

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Wittmund

Zahnärzte Ginis ginis & ginis für minis
Hauptstr. 47 A
26215 Wiefelstede
Tel 04402 - 863530

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dr. Hügelmeyer und Partner Zahnarzt
Zum Esch 13
49479 Ibbenbüren
Tel 05451 - 49111

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Ibbenbüren

mehr Schlagwörter

Zahnarzt Frank Holubek
Friesoyther Straße 3
26219 Bösel
Tel 04494 - 86000

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Bösel

Zahnarztpraxis Ronald Herfurth
Quellental 2
26340 Zetel
Tel 04452 - 8344

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dres. Happach & Richter Zahnärzte
Burgstr. 7
26427 Esens
Tel 04971 - 2219

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Esens

Zahnarzt Markus Stolz
Schlachtstr. 12
26441 Jever
Tel 04461 - 913233

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Jever

mehr Schlagwörter

Michael Pischke Zahnarzt
Auf der Nordheide 12c
27798 Hude
Tel 04408 - 6345

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärztin I. Kannengießer
Wildeshauser Str. 3
26197 Großenkneten
Tel 04435 - 1017

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Dr. Bininda Dr. Büürma Praxis
Bachstr. 10
26180 Rastede
Tel 04402 - 2045

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnarztpraxis Klüsener Dominik und Dr. Heinrich Klüsener
Ketteler Str. 9
49688 Lastrup
Tel 04472 - 8211

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Lastrup

Martin Kleinemeier Zahnarztpraxis
Bahnhofstr. 9
26969 Butjadingen
Tel 04733 - 372

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Butjadingen

Dr. Bernhard Geis Praxis für Zahnheilkunde
Mühlenstr. 8a
26689 Apen
Tel 04489 - 2030

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
Zahnärzte in Apen

Zahnärzte im Graf-Anton-Günther-Haus Oldenburg Dres. Heine, Wolf, Bönkhoff-Heine
Lange Str. 76
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 26455

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!
dente per dente Consulting GmbH Zahnärztin Andrea Fischer-Rüster
Peterstr. 7
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 5360

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter!