Allgemeine Gesundheit
>Optiker und Brillengeschäfte in Oldenburg und dem Umland

Optiker und Brillengeschäfte in Oldenburg und dem Umland
Oft wird eine Sehschwäche gar nicht erst bemerkt. Vor allem die Altersweitsichtigkeit ist ein schleichender Prozess.
In der Regel nimmt die „Akkomodationsfähigkeit“ des Auges ab dem 35. Lebensjahr kontinuierlich ab. Die Betroffenen bemerken meist nicht, dass Ihre Sehfähigkeit nachlässt. Man gewöhnt sich an das, was man sieht. Verlässlicher Sehtest nur beim Profi Mittlerweile finden sich haufenweise Sehtests im Internet mit denen Sie selbst kontrollieren können, ob Ihr Sehvermögen eingeschränkt ist. Einen verlässlichen Sehtest erhalten Sie dennoch nur beim Augenarzt oder Optiker. Der Fachmann führt einen Sehtest durch, berät Sie bei der Auswahl der Brillengläser und des Brillengestells. Brillen sind modisch voll im Trend Vorbei sind die Zeiten in denen Brillen als unmodische Sehhilfen wahrgenommen wurden. Brillen sind Trend! Brillengestelle gibt es in zahlreichen Formen und Farben, abgestimmt auf jede Gesichtsform und Haarfarbe. Inzwischen gibt es sogar Brillen mit Fenstergläsern ohne Sehhilfe, da viele Personen die Brille als modisches Accessoire betrachten und auch ohne Sehschwäche Brillen tragen. Sie sind sich nicht sicher, ob auch Sie eine Lesebrille benötigen oder sind auf der Suche nach einem modischen Brillengestell? In den Fachgeschäften in Oldenburg , Cloppenburg , Jever und umzu steht Ihnen geschultes Fachpersonal mit Rat und Tat zur Seite! Hilfe bei Sehbeschwerden und Sehtests bieten auch die Augenärzte im Oldenburger Land.
Irgendwann empfinden die Betroffenen das Lesen als „anstrengend“. Texte in Büchern oder Zeitschriften können nur noch aus weiter Entfernung entziffert werden. Typischerweise halten Personen mit Altersweitsichtigkeit Texte weit von sich, um etwas erkennen zu können. Eine Lesebrille kann Abhilfe schaffen und die Sehfähigkeit wieder herstellen.
Lesebrillen sind sogenannte „Einstärken-Brillen“, da sie nur für eine bestimmte Entfernung optimiert sind. Die meisten Lesebrillen optimieren das Sehen für eine Entfernung von ca. 30cm. Für Personen, die sowohl Kurz- als auch Altersweitsichtig sind, empfehlen sich Gleitsichtbrillen mit denen das Sehen sowohl für kurze als auch für weite Entfernungen optimiert wird. Auch bei dieser Auswahl des passenden Brillenmodells steht Ihnen der Fachmann gerne zur Seite.