Allgemeine Gesundheit
>Korrektur kann Ästhetik und Funktion verbessern

Korrektur kann Ästhetik und Funktion verbessern
Unsere Nase nimmt die Schlüsselrolle in der Mitte unseres Gesichts ein. Die Gründe für den Wunsch nach einer chirurgischen Korrektur sind vielfältig: Die Nase kann ihrem Besitzer zu groß oder zu lang sein, sie kann einen störenden Höcker tragen, zu knollig oder zu fleischig sein, und neben ästhetischen Störfaktoren ist sie oftmals auch in ihrer Funktion beeinträchtigt. Eine ästhetische Nasenkorrektur ist grundsätzlich dann sinnvoll, wenn die eigene Nase nicht gefällt und dadurch ein großer Leidensdruck entsteht. Angeborene oder verletzungsbedingte Missbildungen der Nasenscheidewand, die die Nasenatmung stören, können in der Regel in derselben OP behoben werden. Das Ergebnis einer Nasenkorrektur entscheidet über den ersten Eindruck, den der Operierte später optisch in der Welt hinterlässt. Eine „neue“ Nase verändert den gesamten Gesichtsausdruck. Deshalb sollten Patienten sich mit ihren Wünschen immer an einen ausgewiesenen Spezialisten mit viel Erfahrung und guten Reputationen wenden. Bei gesicherter häuslicher Betreuung in den ersten 24 Stunden nach der OP ist eine Nasenkorrektur als ambulante Operation möglich. Sie wird immer in Vollnarkose durchgeführt! Stärkere Schmerzen nach der Operation treten sehr selten auf. Allerdings muss der Patient für 24 Stunden eine Nasentamponade tragen, die die Nasenatmung behindert, und häufig einen Nasengips für ein bis zwei Wochen. Schwellungen und Blutergüsse als direkte Folge der Operation sind in der Regel nach ca. zwei Wochen nicht mehr zu sehen. Ernsthafte Komplikationen oder notwendige Nachoperationen sind äußerst selten. Wichtig: In den ersten Tagen nach ihrer Nasen-OP sollten Patienten mit erhöhtem Oberkörper schlafen und den operierten Gesichtsbereich regelmäßig kühlen. Körperliche Anstrengungen sind vier Wochen, „gefährliche“ Sportarten mindestens sechs Wochen zu vermeiden. Sonnenbaden und Solariumbesuche sind für vier Monate untersagt. Eine verschönerte Nase „auf die Schnelle“ gibt es leider nicht! Zwar verblassen die direkten OP-Folgen sehr rasch, und dank moderner OP-Methoden sind bei den meisten Eingriffen später auch keine Narben zu sehen, doch: Die endgültige Form der „neuen“ Nase ist erst nach einigen Monaten erreicht! Über den Autor: Dr. Andreas Settje ist ein gefragter Spezialist für Ästhetische Chirurgie, insbesondere für Nasenkorrekturen (Rhinoplastik), Mikrochirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie. Er ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC), in der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) sowie in der Gesellschaft für Fußchirurgie.