
Im Notfall erreichbar
So können Sie auf Gefahren richtig reagieren
Die neue Großleitstelle am Friedhofsweg ist für alle Notfälle im Großraum Oldenburg zuständig. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste aus den Städten Oldenburg und Delmenhorst sowie den Landkreisen Ammerland, Wesermarsch, Cloppenburg und Oldenburg haben sich zu einer einzigen Leitstelle zusammengeschlossen, die für rund 730.000 Einwohner zuständig und rund um die Uhr erreichbar ist. Ist der Notfall nicht lebensbedrohlich, erfordert aber eine unverzügliche Behandlung, lassen sich auch verschiedene Notfalldienste in Anspruch nehmen. Je nach Region bieten insbesondere am Wochenende verschiedene Fachpraxen einen Bereitschaftsnotdienst in der Nähe des Wohnortes an. Neben Allgemeinmedizinern sind u.a. Kinder- und Jugendärzte, Augenärzte und Zahnärzte vor Ort erreichbar. In größeren Orten werden beispielsweise auch extra eine chirurgische und HNO-Ambulanz oder ein psychosozialer Krisendienst angeboten. Das Hausnotruf-System gewährleistet besonders allein stehenden Personen zuverlässige Hilfe im Ernstfall; ein Pflegenotdienst kümmert sich insbesondere um das Wohl von Patienten, die zu Hause auf Pflege angewiesen sind – auch für den Fall, dass pflegende Angehörige verhindert sind. Auch die im Notfall erforderlichen Medikamente lassen sich wohnortnah besorgen; dazu haben die Apotheken ebenfalls einen verlässlichen Notdienst eingerichtet, der sowohl bei den Apotheken aushängt als auch in der aktuellen NWZ-Ausgabe bekannt gegeben wird. Der Giftnotruf hat die landesweit gültige Telefonnummer 0551/19240. In Trauerfällen stehen bei Bedarf auch Notfallseelsorger den Angehörigen bei. Nicht nur das Wohlbefinden des Menschen, auch das von Tieren soll durchgehend gewährleistet sein. Wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist, bietet der tierärztliche Notdienst schnelle und fachlich kompetente Hilfe. Im Ernstfall ist nicht immer zwingend die persönliche Gesundheit bedroht, auch technische Störungen können Gefahren hervorrufen. Für die Bereiche Elektro, Sanitär und Heizung sollte man für den Notfall ebenso die Ansprechpartner kennen wie bei Störungen in der Strom-, Gas- und (Ab-)Wasserversorgung.
Der NWZ-Guide bietet zahlreiche Adressen für den Fall der Fälle.