BFE-Oldenburg

Bundestechnologiezentrum

Über uns:
Das BFE: Meister für ganz Deutschland

Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) mit Sitz im niedersächsischen Oldenburg ist der größte Weiterbilder der elektro- und informationstechnischen Handwerke in Deutschland. Es wurde 1947 mit dem Ziel gegründet, eine hochkarätige, zentrale Branchenbildungsstätte für das gesamte Bundesgebiet zu schaffen. Seitdem wurden hier mehr als 26.000 Meister ausgebildet.

Alle Schwerpunkte der Meisterausbildung
Als einziger Bildungsdienstleister der Branche hat das BFE dabei die Meisterausbildung über alle fünf Schwerpunkte im Programm. Angeboten werden Lehrgänge zu den E-Meistern Energie- und Gebäudetechnik, Kommunikations- und Sicherheitstechnik sowie Systemelektronik, der Elektromaschinenbauer- und der Informationstechnikermeister.

Weiterbildung am BFE
Das BFE-Weiterbildungsspektrum umfasst Klassiker wie den E-CHECK genauso wie das KNX-Ausbilderseminar oder die BEx-Fachkraft. Der hohe Ausbildungsstandard erfreut sich dabei fortdauernder Beliebtheit: So kehrt jeder zweite BFE-Meister zwecks Weiterbildung an das BFE zurück. Jährlich besuchen mehr als 5.000 Teilnehmer die über 200 Seminarthemen. Damit zählt das BFE zu den größten Anbietern in der Weiterbildung im Elektrohandwerk in Deutschland. Auch viele Lehrgänge mit anerkannten Abschlüssen der Wirtschaft zählen zum Spektrum.

BFE im eigenen Unternehmen
Ein weiterer Bildungszweig sind die Inhouse-Seminare, bei denen das BFE für Unternehmen die individuelle Weiterbildung ihrer Mitarbeiter übernimmt. Wahlweise können die Kurse dabei im Unternehmen selbst oder im Bundestechnologiezentrum in Oldenburg umgesetzt werden. Lehrziele und Inhalte werden dabei vorab gemeinsam mit den Entscheidern definiert.

Bis ins Detail: die Lehrpläne
Die hohe Qualität der Wissensvermittlung ist bis heute maßgeblich für die Ausrichtung des gesamten Bundeszentrums. So zählt das BFE zu den wenigen Weiterbildern der Branche, die in all ihren Lehrgängen den gesamten Rahmenlehrplan des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) erfüllen.

Ein Dozententeam aus Vorreitern
Um eine Güte auf höchstem Niveau garantieren zu können, setzte das BFE von Beginn an auf eine hauptamtliche Dozentenschaft von hohem Rang. Das ist bis heute so geblieben. So zählen namhafte Experten der Branche zu den Lehrkräften; viele von ihnen gestalten als Mitglieder von Fachgremien und Fachverbänden die Zukunft des deutschen Elektrohandwerks aktiv mit. Als Vorreiter für neue Themen bereiten sie die Lehrgangsteilnehmer engagiert auf die Praxis vor.

Den Arbeitsmarkt stets im Auge
Ein großer Vorteil für das BFE – als einem der ältesten Elektromeister-Ausbilder Europas – ist die über mehr als sechs Jahrzehnte eng zusammengewachsene Vernetzung mit der Wirtschaft. So kommen aus der Strombranche immer wieder konkrete Bedarfsanfragen, die oftmals sogar mit der Neukonzeption von Seminaren beantwortet werden. So kann zielgenau für den Arbeitsmarkt der Zukunft ausgebildet werden. Aus dem Pool der BFE-Absolventen bedienen sich viele bekannte Unternehmen, etwa ExxonMobil Deutschland oder die Brauerei Beck & Co. Auch der Energieversorger EWE gehört zu den langjährigen Kunden des BFE.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Fortbildungseinrichtungen in Oldenburg Meisterkurse Meisterschule Elektrotechnikermeister

Adresse:

Donnerschweer Str. 184
26123 Oldenburg
Fon: 0441 - 340920
Fax: 0441 - 34092129

Öffnungszeiten:

Montag:07:30 - 16:00
Dienstag:07:30 - 16:00
Mittwoch:07:30 - 16:00
Donnerstag:07:30 - 16:00
Freitag:07:30 - 15:00
Samstag:00:00 - 00:00
Sonntag:00:00 - 00:00
Besondere Services:


mail
mail
mail
Weitere Firmenprofile aus dieser Branche
Primär - Die Nachhilfeschule Wieder was gelernt.
Alexanderstr. 37
26121 Oldenburg
Tel 0441 - 85657

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter
Fortbildungseinrichtungen in Oldenburg Hausaufgabenbetreuung Sprachreisen

mehr Schlagwörter

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Schillerstr. 30
26382 Wilhelmshaven
Tel 04421 - 77999012

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Ralf Wetjen Fahrerservice und -schulungen
Zum Deichschaart 1
26931 Elsfleth
Tel 04404 - 9709030

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Fortbildungseinrichtungen in Elsfleth

Akademie der Ev.-Luth. Kirche Uwe Fischer
Haareneschstr 60
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 7701402

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
VWA Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Oldenburg e. V.
Kurwickstraße 14/15
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 36184492

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
bfw - Unternehmen für Bildung.
Moslestraße 3
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 9254410

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter
Anker-Kurs, die Sanitätsschule Eine Marke der Anker-Med N.Janßen
Neumühlenstr. 4
26316 Varel
Tel 04451 - 9288690

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Fortbildungseinrichtungen in Varel Telefonische Beratung

Abendgymnasium Oldenburg
Theodor-Heuss-Str. 75
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 408960

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Bildungsstätte der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Tel 04403 - 9240

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Kreishandwerkerschaft Vechta
An der Gräfte 22
49377 Vechta
Tel 04441 - 9410

heute geöffnet
Öffnungszeiten
Branchen, Marken und Schlagwörter
Fortbildungseinrichtungen in Vechta

Hanse Institut Oldenburg Bildung und Gesundheit GmbH
Brandenburger Str. 21 A
26133 Oldenburg
Tel 0441 - 35064011

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Fortbildungseinrichtungen in Oldenburg Pflegeberatung Fachweiterbildung

mehr Schlagwörter

ComFair GmbH
Unterm Berg 15
26123 Oldenburg
Tel 0441 - 9986690

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Evangelisches Bildungswerk Ammerland Geschäftsstelle
Wilhelm-Geiler-Straße 14
26655 Westerstede
Tel 04488 - 77151

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Fortbildungseinrichtungen in Westerstede

Oldenburger Schreibwerkstatt
Bonhoefferstr. 7
26129 Oldenburg
Tel 0441 - 51944

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Christian Arnold Heilpraktikerschule
Moltkestr. 24
26122 Oldenburg
Tel 0441 - 1819675

Es sind keine Öffnungszeiten hinterlegt.
Branchen, Marken und Schlagwörter