Privatebeef

Über uns:
Qualität steht an oberster Stelle:
Privatebeef verspricht besten Geschmack durch artgerechte Rinderhaltung. Ein stressfreies und artgerechtes Leben für die Tiere, gleichzeitig qualitativ hochwertiges und leckeres Fleisch für die Käufer – das ist die Idee von Privatebeef. Hinter dem Unternehmen stecken wir, Tim Dreischmeier und Jörg Seeger. Wir Beide sind uns einig, die besten Lebensmittel entstehen nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren. Gut vier Jahre ist es her, dass wir uns über die traditionelle Landwirtschaft unterhalten haben. Wir waren beide mit den Haltebedingungen der Tiere nicht wirklich einverstanden und haben überlegt, wie man es besser machen könnte. Angefangen haben wir mit einem Tier, das wir auf einer Weide in Großenkneten-Bissel gehalten und anschließend unter mehreren Interessenten aufgeteilt haben. Wir haben gemerkt, dass es viele Menschen gibt, die wissen möchten, wo die Tiere herkommen und wie sie gelebt haben – die gutes Fleisch einfach zu schätzen wissen. Gemeinsam haben wir die Idee weiterverfolgt und ausgebaut. Heute halten wir bereits 25 Rinder – entweder aus eigener Zucht oder von Landwirten unseres Vertrauens.
Artgerechte Tierhaltung:
Die Haltung der Tiere zeichnet sich dadurch aus, dass sie recht einfach ist. Die Rinder sind mehr oderweniger das ganze Jahr auf der Weide. Nur wenn es im Winter zu kalt wird, müssen wir einige Rassenin den Stall holen. Wir ermöglichen ihnen von der Geburt bis zum Schlachten ein stressfreies Leben. Dies beinhaltet beispielsweise, dass der Transport zum Schlachter vorab mit den Tieren geübt wird. Auch bleiben die Kälber sechs Monate oder länger bei der Mutterkuh. Zudem geben wir den Tieren kein Kraftfutter. Sie ernähren sich ausschließlich mit natürlichem Futter. Dies bedeutet, dass sie langsamer wachsen. Daher leben sie bei uns mit im Schnitt drei bis vier Jahren aber auch mehr als doppelt so lange wie auf normalen Höfen.
Tierwohl spielt immer größere Rolle:
Das stressfreie und längere Leben sowie das Futter wirken sich positiv auf die Qualität des Fleisches aus. Die Struktur ist fester, es enthält mehr intramuskuläre Fette, Omega-3- sowie Omega-6-Fettsäuren. Durch das Dry-aged-Verfahren, also die trockene Lagerung des Fleisches für mindestens drei Wochen, bildet sich der natürliche Geschmacksverstärker Umami aus. Wir merken, dass immer mehr Menschen Wert auf Tierwohl und qualitativ hochwertiges Fleisch legen – und auch bereit sind, dafür als Gegenleistung etwas mehr zu bezahlen.
Sowohl direkt auf www.privatebeef.de als auch über den Online-Wochenmarkt www.meinmarktstand.de kann das Fleisch bestellt werden. Uns ist der Kontakt zu unseren Kunden sehr wichtig. So können wir ihnen unser Konzept genau erklären und fahren auch gern mit ihnen auf die Weide, um zu zeigen, wie die Tiere dort leben. 25 Tiere sind erst einmal ausreichend, doch trotzdem versuchen wir weiterhin das Konzept zu optimieren. Wir probieren aus, was sich wie auf die Fleischqualität auswirkt. Das kann beispielsweise die Lebensdauer sein oder auch die Zeit, in der wir das Fleisch hängen lassen, bevor es in den Verkauf geht. Doch schon jetzt kann ich jedem nur empfehlen, qualitativ hochwertiges Fleisch zu kaufen, dann merkt man erst, wie gut Fleisch überhaupt schmecken kann.
Wir freuen uns auf Dich.
Branchen, Marken und Schlagwörter
Metzgereien in Großenkneten Fleisch- und Wurstwaren Dry Aged Steak

mehr Schlagwörter

Adresse:

Moorweg 3
26197 Großenkneten
Mobil: 0152 - 08541881

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten sind unbekannt
Besondere Services:

Lieferservice
Abholung
Tel. Beratung

mail
mail
mail